Nach Dundack’s-Schließung in der Hörder City Nachfolger für Ladenlokal gefunden

Trauerzentrum für Kinder und Jugendliche kommt nach Hörde
Lesezeit

Für die Hörder Fußgängerzone war es ein großer Verlust: Ende vergangenen Jahres kündigte die Boutique Dundack‘s in der Hörder Fußgängerzone ihr Ende an, aus persönlichen Gründen (wir berichteten). Mehr als zwei Jahrzehnte war das Mode-Geschäft an der Hörder Rathausstraße – einer Seitenstraße der Hermannstraße – eine feste Größe.

Nach 21 Jahren gab Silvia Dundack den Laden auf. Gemeinsam mit der Stadtteilagentur und dem Gewerbeverein hatte Silvia Dundack in dieser Zeit vieles auf den Weg gebracht für ein attraktives Stadtbild und ein besuchenswertes Stadtteilzentrum.

Trauerzentrum für Kinder und Jugendliche

Nun steht fest, wie das Ladenlokal künftig genutzt wird. Der Verein „Forum Dunkelbunt“ eröffnet in der Hörder Rathausstraße ein Trauerzentrum für Kinder und Jugendliche. Im Inneren wird bereits renoviert und an einer kindgerechten Einrichtung gearbeitet.

Bücher in einem Schaufenster
Im Schaufenster liegen bereits Bücher zum Thema Trauerverarbeitung aus. © Staab

Seit 2018 bietet der Verein in Dortmund einen ambulanten Kinderhospizdienst sowie Trauerangebote für Erwachsene an. In der Vergangenheit habe es jedoch auch schon Anfragen nach Begleitung trauernder Kinder gegeben. Im Laufe des Septembers soll das Kinder- und Jugendtrauerzentrum eröffnen.

Das Angebot soll sich an Kinder und Jugendliche richten, die in altersgerechten Gruppen den Tod eines nahen Menschen verarbeiten können. Auch für Eltern soll es Möglichkeiten geben, sich auszutauschen.

Schließung nach 21 Jahren: Beliebte Boutique in Hörde verkündet Räumungsverkauf

Seit über einem Jahr verhüllt: Was passiert mit dem Parkhaus am Phoenix-See?

Carsten Böhle (56) in Hörde von Auto erfasst: „Auf dem Fahrrad ist man Freiwild“