
© WDR/unafilm GmbH/Elliott Kreyenberg
Neuer Tatort-Dreh in Dortmund gestartet: Wer tötete den Vermögensberater?
TV-Krimi
Im neuen Dortmund-Tatort suchen die Ermittler den Mörder eines Vermögensberaters. Gefunden wird das Opfer im Hafengebiet. Die ersten Szenen aber drehte das Team an anderer Stelle im Stadtgebiet.
Kommissar Faber ermittelt wieder. Am Mittwoch (21.4.) starteten im Stadtgebiet die Dreharbeiten für den neuen „Tatort“ aus Dortmund.
In „Gier und Angst“ nimmt die Dortmunder Mordkommission ihre Arbeit auf, nachdem auf dem Hafengelände ein Vermögensberater erschossen aufgefunden wurde. Handelt es sich um ein Opfer, das auf der Jagd nach immer mehr Reichtum war?
Erste Szenen drehte das Team am Hauptbahnhof. Das Drehbuch für den neusten Fall von Peter Faber (Jörg Hartmann), Martina Bönisch (Anna Schudt), Jan Pawlak (Rick Okon) und Rosa Herzog (Stefanie Reinsperger) stammt von Sönke Lars Neuwöhner und Martin Eigler, der auch die Regie übernommen hat.
„Tatort“-Leiche hat eine Schussverletzung
Zum Inhalt kann schon Folgendes verraten werden: Hochgradig nervös und vom Regen durchnässt taucht der Manager Josef Micklitza (Stefan Rudolf) am späten Abend im Polizeipräsidium auf: Auf dem Hafengelände hat er einen Toten gefunden, mit einer Schussverletzung.
Es handelt sich um seinen Vermögensberater Claus Lembach, ein Schwergewicht in einer hochsensiblen Branche. Die Nachricht vom Mord schreckt dessen Kundinnen und Kunden auf: Bisher gab es satte Rendite, sind jetzt ihre Millionen-Vermögen in Gefahr? Oder sind sie ausreichend abgesichert durch die Privatbank „Roden“?

Der nächste Mordfall wartet. In „Gier und Angst" sind die Schauspieler Rick Okon (als Kommissar Jan Pawlak, rechts), Anke Retzlaff (als Ella Tremmel, Mitte) und Sascha Geršak (als Georg ‚Micky‘ Micklitza) dabei - hier mit Martin Eigler (Co-Autor und Regie, 2.v.l.) und Frank Tönsmann (WDR, 2.v.r.). © WDR/unafilm GmbH/Elliott Kreyenb
Wieso der Manager Josef Micklitza noch in der Mordnacht untertaucht, das kann auch sein Bruder Micky (Sascha Geršak) nicht sagen. Die beiden Brüder leben in unterschiedlichen Welten, haben aber ihren Kontakt nie abreißen lassen. Micky besitzt einen Nachtclub und gibt sich kaum Mühe, seinen Drogenkonsum zu verbergen.
„Tatort“-Ausstrahlung erst im nächsten Jahr
Kommissar Jan Pawlak beobachtet ihn dabei, wie er zu den Kunden des ermordeten Claus Lembach Kontakt aufnimmt. Völlig unerwartet trifft Pawlak bei den Ermittlungen auf Ella (Anke Retzlaff). Die Mutter seiner Tochter war vor über einem Jahr verschwunden …
Gedreht wird diese „Tatort“-Folge bis Mitte Mai in Dortmund, Köln und Umgebung. Wie Faber und sein Team den Fall lösen, zeigt die ARD erst im nächsten Jahr. Bisher hat sich der Dortmunder Tatort-Kommissar im TV bereits 18 mal auf die Suche nach dem Mörder begeben. Sendetermin für „Gier und Angst“ ist voraussichtlich im ersten Halbjahr 2022.
Nach mehreren Stationen in Redaktionen rund um Dortmund bin ich seit dem 1. Juni 2015 in der Stadtredaktion Dortmund tätig. Als gebürtigem Dortmunder liegt mir die Stadt am Herzen. Hier interessieren mich nicht nur der Fußball, sondern auch die Kultur und die Wirtschaft. Seit dem 1. April 2020 arbeite ich in der Stadtredaktion als Wirtschaftsredakteur. In meiner Freizeit treibe ich gern Sport: Laufen, Mountainbike-Fahren, Tischtennis, Badminton. Außerdem bin ich Jazz-Fan, höre aber gerne auch Rockmusik (Springsteen, Clapton, Santana etc.).
