Pur-Bio Mitarbeiter sagt: „Unser Laden ist prallvoll mit Waren!“

© Frau Lose

Pur-Bio Mitarbeiter sagt: „Unser Laden ist prallvoll mit Waren!“

rnUnverpackt-Läden

Dortmunds Unverpackt-Läden machen mit Facebook-Posts auf sich aufmerksam. Quintessenz: die Läden sind alles andere als leer gekauft. So gehen Frau Lose und Pur Bio mit der Krise um.

von Daniel Reiners

Dortmund

, 31.03.2020, 09:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

„Alles ist da, auch Mehl (was wir vorher gar nicht hatten)“, schreibt Cem Erdogdu von Pur Bio aus Dortmund in seinem Facebook-Hilferuf. „Zwar kein Klopapier, aber das gibt es bei Frau Lose.“

Die beiden Dortmunder Unverpackt-Läden „Pur Bio“ und „Frau Lose“ müssen sich an die aktuelle Corona-Ausnahmesituation anpassen. Als Lebensmittelläden dürfen sie weiter geöffnet bleiben, müssen aber für strenge Vorsichtsmaßnahmen sorgen. Bei Pur Bio kann man sich am Geschäftseingang wahlweise die Hände desinfizieren oder auf Nitrilhandschuhe zurückgreifen.

Kunden bleiben weg, obwohl das Sortiment so groß ist wie nie

Außerdem dürfen sich nur zwei Kunden gleichzeitig im Geschäft befinden, um die Infektionskette zu unterbinden. Aber obwohl das Sortiment bei Pur so groß ist wie nie und auch für den Schutz gesorgt ist, bleiben die Leute weg. Für Cem Erdogdu ist die Kombination aus der Corona-Krise und der Baustelle auf der Saarlandstraße direkt vor seinem Laden toxisch:

„An vielen Stellen ist die Saarlandstraße im Zuge der Baustelle aktuell beengt. Ich denke, deshalb trauen sich momentan nur sehr wenige Menschen auf diesen Bereich der Straße.“ Allerdings gäbe es alle paar Meter Ausweichmöglichkeiten. Die Einhaltung der 2-Meter-Regel sei hier zwar unbequem, aber möglich.

Jetzt lesen

Frau Lose: Auslieferung mit dem Lastenfahrrad

Bei Frau Lose hat man sich spontan etwas neues einfallen lassen. Um Menschen zu unterstützen, die aktuell nur schwer aus dem Haus kommen, bietet das Team jetzt einen Fahrrad-Lieferservice an. Die Räder dazu hatte das Quartiersmanagement Dortmund zur Verfügung gestellt.

„Per Telefon oder Mail können die Leute bei uns bestellen. Danach schwingen wir uns aufs Rad und tun unser bestes, die Waren schnellstmöglich auszuliefern", sagt eine Mitarbeiterin von Frau Lose. Es würden mit jedem Tag mehr Bestellungen für den Einzugsbereich um Dortmund und Witten, aber man komme momentan noch gut hinterher.

Besondere Vorkehrungen im Geschäft

Im Laden selbst hat die Inhaberin ebenfalls besondere Vorkehrungen getroffen: So gibt es die Möglichkeit der Hände-Desinfektion am Eingang sowie Schutzhandschuhe, ähnlich wie bei Pur Bio.

Das Geschäft betreten dürften nur vier Personen gleichzeitig, alle benutzen Hilfsmittel wie Kellen und Griffe würden ständig gereinigt. Was das Sortiment angeht sei man auch bei Frau Lose momentan noch gut aufgestellt. Alle Waren bis auf Trockenhefe seien vorhanden.

Für den Pur Bio-Inhaber Cem Erdogdu stellt sich nach wie vor die Frage, warum die Kunden fernbleiben, wo doch die großen Lebensmittelläden buchstäblich leergekauft werden.

  • Pur Bio: Saarlandstraße 118, Öffnungszeiten: Montags bis Samstags 10 bis 20 Uhr
  • Frau Lose: Rheinische Straße 24, Mo, Di, Do, Fr: 10.30 bis 19.30 Uhr, Mi: 9.30 bis 14.30 Uhr, Sa: 10.30 bis 17.30 Uhr
Lesen Sie jetzt