Das war’s mit der Sommerpause. Das gilt nicht nur für Schüler in Dortmund, sondern auf für die Sitzungen des Verwaltungsvorstandes. Hier tagt Dortmund Stadtspitze um Oberbürgermeister Thomas Westphal außerhalb der Ferien in der Regel allwöchentlich zu aktuellen Themen, die Dortmund bewegen. Danach gibt es eine Pressekonferenz, bei der es um eben jene Themen geht. Die Ferien sind vorbei, erstmals seit Wochen hat es diesen Termin jetzt wieder am Dienstag (8.8.) gegeben.
Unter anderem ging es um das Scheitern des Smart-Rhino-Projektes mit dem Umzug der FH auf die Ex-HSP-Fläche und die Überlegung zu prüfen, ob man die FH stattdessen am Hafen ansiedeln könnte. Wie geht es hier jetzt weiter? Das sehen und hören Sie ab Minute 35.
Außerdem ging es ganz zu Beginn auch um den Todestag von Mouhamed Dramé. Der Jugendliche, der genau vor einem Jahr in der Dortmunder Nordstadt von Polizisten erschossen worden ist. Thomas Westphal erinnerte nochmal daran und schilderte auch, wie er die Aufarbeitung des Falls und die aktuelle Lage einschätzt. Dabei kritisierte er auch das Land NRW.
Sollte das Video in Ihrer App nicht richtig dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.
Hafenanlieger wettern gegen OB-Pläne für die Fachhochschule: Auch eine Drohung steht im Raum
Smart Rhino: Milliarden-Projekt geplatzt - aber Stadt bewilligt Extra-Stelle zur Umsetzung
Tod von Mouhamed D. (†16) jährt sich: Video-Rückblick auf 1. Jahr nach tödlichem Polizei-Einsatz
Ein Jahr nach den Todesschüssen: Hat das Drama um Mouhamed D. (†16) in Dortmund etwas verändert?