Impfzentrum auf Phoenix-West kommt zurück - mit einer großen Änderung

© Schütze (A)

Impfzentrum auf Phoenix-West kommt zurück - mit einer großen Änderung

rnNoch in dieser Woche

Immer wieder hatte es geheißen, das Impfzentrum in der Warsteiner Music Hall in Hörde könne nicht wieder eröffnet werden. Doch jetzt macht es wieder auf - aber mit etwas anderem Angebot.

Dortmund

, 07.12.2021, 15:57 Uhr / Lesedauer: 2 min

Erst am heutigen Dienstagmorgen stand fest: Das Impfzentrum in der Warsteiner Music Hall auf Phoenix-West öffnet wieder, allerdings nicht unter der Regie der Kassenärztlichen Vereinigung und der Stadt, sondern als privates Angebot.

Die Dortmunder Prävent GmbH wird ab nächsten Freitag, 10.12., 16 Impfstraßen in der Warsteiner Musik Hall eröffnen. Bis zu 4000 Menschen können dann hier täglich geimpft werden, erklärte Henrik Fibbe von der Prävent GmbH auf Nachfrage.

Einen großen Unterschied zum ersten Impfzentrum in der Warsteiner Music Hall gibt es jedoch: Dieses Mal wird dort nur geboostert. Das heißt, man kann sich nur die Auffrischungsimpfung geben lassen.

Jetzt lesen

„Wir möchten, dass alles so reibungslos wie möglich abläuft. Wir gehen davon aus, dass es keine Wartezeiten gibt“, sagt Fibbe. In rund 25 Minuten sollen die Besucher durch sein.

Zunächst nur mit Moderna

Geimpft wird vorerst ausschließlich mit Moderna. Mit diesem Impfstoff habe man sich ausreichend versorgt, versichert Fibbe.

Den Piks auf Phoenix-West bekommt man nur mit Termin. Anmelden kann man sich voraussichtlich ab Mittwochnachmittag, 8.12., über die Homepage www.dortmund-impft.de, die noch im Aufbau ist. Fibbe: „So heißt auch die Kampagne“.

Das Impfzentrum hat sieben Tage in der Woche geöffnet, also auch samstags und sonntags, jeweils von 12 bis 20 Uhr. Mit der Buchung des Termins bekommt man die notwendigen Unterlagen. Das digital beschreibbare Formular füllt man vorher aus.

„Personen, die die Vorlage nicht ausgefüllt haben, müssen zunächst in eine Extra-Schlange, um das nachzuholen“, erläutert Fibbe. Wie viele von den 16 aufgebauten Impfstraßen jeweils geöffnet werden, hänge von den nachgefragten Terminen ab. „Wir können darauf flexibel reagieren und das Angebot entsprechend fahren.“ Impfärzte habe man ausreichend zur Verfügung.

„Standort ist eine Superlösung“

Für die Prävent GmbH als Betreiberin des neuen Impftzentrums ist der Standort auf Phoenix-West gesetzt. „Das ist eine Superlösung, auch mit den Parkmöglichkeiten“, sagt Fibbe. Außerdem warteten die Besucher drinnen im Warmen.

Die Prävent GmbH betreibt bereits bei den Stadtwerken drei Tage in der Woche ein Impfzentrum für Unternehmen. Täglich kann sie hier bis zu 1000 Menschen impfen. So sind für Mittwoch (8.12.) bereits 850 Termine bei den Stadtwerken gebucht.

Da schon der Kontakt zu den Stadtwerken bestehe, gebe es auch Überlegungen, so Fibbe, Pendelbusse von der Nordstadt oder der Innenstadt nach Phoenix-West einzusetzen.

Die Stadt Dortmund sagt zu dem neuen zentralen Angebot mit großer Kapazität an einem festen Ort: „Jede Impfung hilft.“ „Sollte sich herausstellen“, so Stadtsprecherin Katrin Pinetzki, „dass durch das Anwachsen großer zentraler Angebote die zentralen Impfstellen der Stadt Dortmund nicht mehr notwendig sein sollten, würde die Stadt darauf reagieren und wieder verstärkt dezentrale Angebote in den Stadtbezirken machen“.