Dortmunds Corona-Inzidenz steigt am Donnerstag weiter in Richtung 200
Coronavirus
198 Neuinfektionen hat die Stadt Dortmund am Donnerstag mitgeteilt. Das bedeutet, dass die 7-Tage-Inzidenz weiter steigt - ebenso wie die Anzahl der aktuell infizierten Personen.

Ist ein Schnelltest (Foto) positiv, wird ein PCR-Test gemacht, um eine Infektion eindeutig nachweisen zu können. © dpa
Die Stadt Dortmund teilt am Donnerstag (15.4.) mit: „Heute sind 198 positive Testergebnisse hinzugekommen.“ Nach der Berechnung der Stadtverwaltung anhand der RKI-Methodik wird der Inzidenz-Wert mit den aktuellen Zahlen 174,6 betragen.
Der tatsächliche Wert des RKI wird erst ab Mitternacht abrufbar sein und ist von da an verbindlich – leichte Abweichungen sind bis dahin möglich. Am Mittwoch hatte die Stadtverwaltung eine Inzidenz von 168,1 errechnet.
Von den Neuinfizierten lassen sich 46 Personen 19 Familien zuordnen. Zurzeit befinden sich 2.764 Menschen in Quarantäne. Seit dem ersten Auftreten der Erkrankung in Dortmund liegen insgesamt 22.672 positive Tests vor. 20.723 Menschen gelten als genesen. Aktuell gelten 1.617 Menschen in Dortmund als infiziert - das ist der höchste Wert seit Januar.
Keine neuen Todesfälle veröffentlicht
Zurzeit werden in Dortmund 119 Corona-Patienten stationär behandelt, darunter 28 intensivmedizinisch, davon wiederum 20 mit Beatmung. In Dortmund starben bislang 222 Menschen ursächlich an Covid-19, weitere 110 mit Covid-19 infizierte Patienten starben aufgrund anderer Ursachen. Demnach sind am Donnerstag keine neuen Todesfälle bekannt geworden.
Bis jetzt sind insgesamt in Dortmund 2.259 Infektionsfälle mit Virusvarianten nachgewiesen, davon 2.248 mit britischer Variante (B.1.1.7), acht Fälle mit südafrikanischer Variante (B.1.351) und drei Fälle mit brasilianischer Variante (B.1.1.28.1 - P.1).