
© dpa
Dortmunder Zoo hat flauschigen Nachwuchs
Neues Jungtier
Der Zoo Dortmund hat einen neuen Bewohner: das noch namenlose Brillenkauzküken ist so flauschig, dass es bereits jetzt größer ist als seine Mutter. Seine Zeit in Dortmund ist jedoch begrenzt.
Im Dortmunder Zoo gibt es mal wieder Nachwuchs. Bereits im Mai war das Brillenkauzküken geschlüpft. Bisher hatte es allerdings hinter den Kulissen gelebt. Nun ist es ausgeflogen und zeigt sich seit ein paar Tagen auch den Besuchern, so Zoolotse Marcel Stawinoga. Er stellte das Tier am Donnerstag vor.
Einen Namen hat das Küken noch nicht, denn das Geschlecht ist bisher nicht bekannt. Das könnte man aber laut Stawinoga anhand einer „Federprobe“ bestimmen. In Dortmund wird der noch namenlose Kauz aber nicht bleiben, er wird in einen anderen Zoo gehen. Dass es sich bei ihm um ein Baby handelt, mag man zuerst nicht glauben, denn er ist bereits jetzt größer als seine Mama.
Davon ist aber viel „Flausch“, meint Stawinoga, das wachse sich noch heraus. Es ist nicht der erste Nachwuchs für die Brillenkäuze. Bereits im letzten Jahr schlüpfte ein Küken namens Hui Buh. Auch er lebt inzwischen in einem anderen Zoo.