Liebe Leserinnen und Leser,
was mich momentan an Dortmund nervt, ist, dass immer alles so lange dauert. Baustellen werden und werden nicht fertig, Planungen einfach nicht in dem Zeitplan umgesetzt, der zuerst vorgesehen war. Gefühlt 50 Prozent meiner Artikel handeln davon, dass irgendwas erst später als geplant fertig wird. Ich weiß, dass ich bei Weitem nicht der Einzige bin, den das nervt. Auf fast jedem meiner Termine bekomme ich es zu hören.
Aktuelles Beispiel: die Parkour-Anlage im Externbergpark in Eving. Da hatte sich Lara Driller vom Grünflächenamt im November 2022 noch sehr zuversichtlich gezeigt, dass im Sommer 2023 Baubeginn für die Anlage ist. Nun, der Sommer ist vorbei, aber von irgendwelchen Bauarbeiten ist im Externbergpark rein gar nichts zu sehen. Und das finde ich reichlich ärgerlich.
Evings Bezirksbürgermeister Oliver Stens hatte Lara Driller ein Eis versprochen, sollten die Arbeiten wirklich wie angekündigt beginnen. Immerhin: Diese Ausgabe kann er sich sparen. Ich glaube aber nicht, dass er sich darüber freut.
Ich könnte Ihnen aus dem Stegreif noch ungefähr ein Dutzend anderer Vorhaben aufzählen, bei denen es partout nicht weitergeht - wie die Anbindung des Sportplatzgeländes der Dortmunder Löwen an die Hannöversche Straße - aber das würde den Rahmen dieser Kolumne sprengen.
Schönes Wochenende! Bis Samstag!
„Heute ist herbe Schwül-Wetter“: Jugendsprache im EKS bringt es auf den Punkt
Eving oder doch nicht Eving?: Irrungen und Wirrungen über Namen und Einrichtungen
Zerstörter Senioren-Pavillon: Vorfall nimmt eine glückliche Wendung
Parkouranlage im Externberg-Park: "Eving wird gegenüber dem Süden ständig benachteiligt"