
© picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild
Dortmunder Inzidenz steigt am Mittwoch wieder leicht
Coronavirus-Pandemie
Bei der Inzidenz in Dortmund geht es weiter Auf und Ab: Am Mittwochmorgen meldet das Robert-Koch-Institut wieder ein leichtes Plus.
Insgesamt 314 Neuinfektionen meldet das Robert-Koch-Institut am Mittwochmorgen (15.12.) für Dortmund - 4 nachgemeldete für den Montag, 310 am Dienstag erfasste. Sieben Tage zuvor waren es 296 neue Infektionsfälle.
Inzidenz in Dortmund steigt um drei Punkte
Daher steigt die Inzidenz von 277,9 auf 280,8. Damit liegt der Wert auf fast exakt dem gleichen Wert wie vor eineinhalb Wochen (280,9 am 5.12.). Die leichten Schwankungen bei der Inzidenz gehen damit weiter: Nach drei Tagen mit zurückgehenden Zahlen nun wieder ein kleines Plus.
Seit dem ersten Auftreten der Erkrankung in Dortmund liegen nach Zahlen des RKI insgesamt 44.112 positive Tests vor. Es befinden sich nach Angaben der Stadt 2.997 Menschen in Quarantäne.
Bei den Todesfällen taucht am Mittwoch in der RKI-Statistik kein neuer Gestorbener auf - es bleibt bei 440 Toten. Bei 316 gibt die Stadt die Covid-19-Infektion als Todesursache an.
Fast 100 Corona-Patienten in den Krankenhäusern
Zurzeit werden in Dortmund nach Angaben der Stadt 95 Corona-Patientinnen und -Patienten stationär behandelt (3 mehr als am Vortag), darunter 23 intensivmedizinisch, 15 davon mit Beatmung.
Vollständig geimpft sind in Dortmund bislang 446.179 Menschen. Insgesamt wurden 1.041.728 Impfdosen verabreicht.
Vier Ansteckungen mit Omikron-Variante
In Dortmund sind aktuell vier Ansteckungen mit der neuen Omikron-Variante bekannt.
1983 im Münsterland geboren, seit 2010 im Ruhrpott zuhause und für die Ruhr Nachrichten unterwegs. Ich liebe es, mit Menschen ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und vor allem: zuzuhören.
