Dortmunder Firma setzt plakatives Zeichen gegen Rassismus
Riesenplakat
Die Gerüstbaufirma Bönninger aus Brackel fällt einmal mehr mit einer besonderen Aktion auf. Mit einem Riesenplakat an einer ihrer Baustellen setzt sie ein Zeichen gegen den Rassismus.

In auffälliger Weise nimmt die Gerüstbaufirma Bönninger an ihren Baustellen Stellung gegen Rassismus. © Firma Bönninger
500 Quadratmeter groß ist ein Plakat der Brackeler Gerüstbaufirma Bönninger, das mit dem Schriftzug „Stop racism“ (Stoppe den Rassismus) eindeutig Stellung bezieht. Firmenchef Christian Bönninger sagt dazu: „Für den Familienbetrieb gab es noch nie einen Grund, auf Herkunft, Geschlecht, Aussehen oder Orientierungen zu achten. Wer anpacken kann, ist herzlich willkommen.“
Leider sei dies jedoch noch nicht der Regelfall. Auch in der heutigen Zeit sei die Gesellschaft geprägt von Rassismus und Diskriminierung. Viel zu oft würden die Augen verschlossen und es werde weggesehen statt eingegriffen. Das Riesenplakat direkt am Dortmunder Hauptbahnhof soll Augen öffnen.
Ein multikulturelles Team
Bönninger: „Deshalb ist unser Team, wie auf dem Bild erkennbar, schon immer multikulturell.“ Ein weiterer positiver Aspekt ist, dass die Belastung der Natur durch das Plakat so gering wie möglich gehalten wurde. Das Plakat wurde in Zusammenarbeit mit der Nature Office GmbH im Rahmen eines Waldschutz- und
Waldökologie-Projekts hergestellt.
Durch den Schutz der Waldbestände helfe das Projekt, die vielfältige Fauna zu bewahren. Darüber hinaus sei es ein wichtiger Faktor für den Erhalt lokaler Wasserressourcen. Von diesem Projekt profitieren über 130 Familien.