
Ein Kind auf dem Schulweg (Symbolbild) © picture alliance/dpa
9-Jährige sexuell missbraucht: „Aktenzeichen XY“ zeigt Dortmunder Fall
Ungelöster Kriminalfall
„Aktenzeichen XY... ungelöst“ ist seit Jahrzehnten ein Pflichttermin für Millionen Fernsehzuschauer. Am Mittwoch geht es um einen Fall, der Dortmunds Eltern in Angst und Schrecken versetzte.
An einer beschaulichen Pferdeweide in Aplerbeck kam es am 3. November 2016 zu einer Straftat, die bis heute ungeklärt ist. Ein damals 9-jähriges Mädchen wurde in der Nähe des dortigen Schulzentrums von einem unbekannten Täter sexuell missbraucht.
Fast sechs Jahre nach dem Vorfall wird dieser nun in der Sendung „Aktenzeichen XY...ungelöst“ (Mittwoch, 21.9., 20.15 Uhr im ZDF) neu beleuchtet. Die damaligen Ermittlungen führten nämlich trotz gesicherter Spuren und detaillierter Täterbeschreibung nicht zum Erfolg.
Mit dem Gang vor ein Millionenpublikum erhoffen sich die Ermittler nun, dass sich bisher unbekannte Zeugen melden.
Täter lockt das Mädchen auf abgelegenen Feldweg
Der Fall hatte 2016 in Aplerbeck und dem Rest Dortmunds für Bestürzung gesorgt und bei vielen Eltern Ängste ausgelöst. Das Mädchen befand sich am Tag der Tat gegen 14 Uhr auf dem Rückweg von der Schule nach Hause, als es an einer Pferdekoppel an der Schweizer Allee anhielt, um die Tiere zu streicheln und zu füttern. An dieser wurde das Kind von einem Fremden angesprochen, der ihm vorschlug, ihn zu begleiten.
Er überzeugte es mit der Behauptung, dass es ein Stück weiter keinen Elektrozaun gäbe und er ihm die Stelle zeigen wolle. Das Mädchen folgte dem damals etwa 40-jährigen Mann eine kleine Böschung hinauf.
Auf einem Feldweg, der die Benediktinerstraße mit der Schweizer Allee verbindet, missbrauchte der Mann das Mädchen sexuell und schlug es, wobei ein Bluterguss an seinem Auge entstand.
Als Kinderstimmen zu hören waren, stoppte der braunhaarige Mann sein Handeln und brachte die Schülerin auf den Gehweg zurück. „Durch vermeintlich wahrgenommene Stimmen ließ der Täter vom Kind ab und flüchtete auf der Schweizer Allee in Richtung Schulzentrum“, hieß es damals von der Dortmunder Polizei damals.
Am Mittwoch im Fernsehen
Mit der Ausstrahlung in der Kult-Sendung „Aktenzeichen XY... ungelöst“, bei der seit 1967 Millionen Zuschauer einschalten, erhofft sich die Polizei, dass der Kriminalfall frisches mediales Interesse erhält und so neue Hinweise abgegeben werden, die zur Aufklärung beitragen. Mit 5000 Euro werden Tipps belohnt, die hilfreich sind.
Immer wieder sind ungelöste Kriminalfälle in der ZDF-Sendung zu sehen. So gab es beispielsweise vergangenes Jahr im Oktober eine Ausgabe von „Aktenzeichen XY...ungelöst“, in der zwei Dortmunder Tötungsdelikte Thema waren.