ZDF-Moderator Rudi Cerne im Studio von «Aktenzeichen XY". Die Sendung thematisiert ungelöste Kriminalfälle.

© picture alliance/dpa

„Aktenzeichen XY“ sucht Täter nach Leichenfund im Dortmunder Osten

rnTV-Sendung

Über ein Jahr nach der Tötung eines Mannes im Dortmunder Osten konnte die Polizei noch keinen Täter ermitteln. Am Mittwoch (13.10.) ist der Fall Thema in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY“.

Wickede

, 12.10.2021, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Bei manchen Fällen tappt die Polizei auch Jahre nach der Tat noch im Dunkeln und hofft auf neue Hinweise, indem sie sich an eine größere Öffentlichkeit wendet. In der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY“ wird am Mittwoch (13.10.) ab 20.15 Uhr ein Fall aus Wickede vorgestellt. Außerdem ist auch ein Tötungsdelikt aus der Dortmunder Nachbarschaft Thema, bei dem die Dortmunder Polizei ermittelt.

Die Tötung eines 37-Jährigen in Dortmund-Wickede liegt etwa ein Jahr zurück. In der Nacht zum 27. August wurde Rebwar Kareem Khasraw auf seinem Heimweg mit mehren Messerstichen getötet.

Zeugen hatten damals den schwer verletzten Mann auf einem Verbindungsweg zwischen Pleckenbrink und Hatzfeldstraße gefunden und die Polizei alarmiert. Trotz Wiederbelebungsversuchen starb Khasraw noch vor Ort.

Auf einem Verbindungsstück an der Hatzfeldstraße ist im August 2020 ein tödlich verletzter Mann gefunden worden – die Polizei sucht weiter Zeugen.

Auf einem Verbindungsstück an der Hatzfeldstraße ist im August 2020 ein tödlich verletzter Mann gefunden worden – die Polizei sucht weiter Zeugen. © Schaper (Archiv)

Polizei sucht Mann mit dunkler Kleidung

Die Polizei hatte damals wenige Tage nach der Tat eine Belohnung von 5000 Euro für Hinweise ausgesetzt, die zur Ergreifung des Täters führen. Diese Belohnung gilt auch heute noch.

Gesucht wird laut Polizei ein Mann, der sich an den beiden Tagen und in den Stunden vor der Tat sowie kurz danach an der Hatzfeldstraße aufgehalten hat. Zeugen haben zudem eine Person, auf die die Beschreibung zutrifft, in der Woche vor der Tat im Bereich der Eichwaldstraße/Wickeder Hellweg mehrfach gesehen.

Jetzt lesen

Der Mann soll zwischen 25 und 35 Jahre alt, 1,75 bis 1,80 groß und schlank sein. Er habe damals eine dunkle Kapuzenjacke, schwarze Hose und schwarze Handschuhe getragen – die Kapuze habe er sich auffällig ins Gesicht gezogen. Nach Zeugenangaben sei der Mann zu warm für die Jahreszeit gekleidet gewesen.

Dortmunder Polizei ermittelt in 23 Jahre altem Fall

Am Mittwoch wird außerdem noch ein weiterer Fall aus der Dortmunder Nachbarschaft Thema sein, bei dem die Dortmunder Polizei ermittelt. Dieser liegt schon 23 Jahre zurück. Die 84-jährige Rentnerin Anne Saußen wurde am 24. März 1998 in ihrer Wohnung in Bergkamen-Oberaden getötet.

Mindestens zwei Täter sollen sich Zutritt zu ihrer Wohnung verschafft haben und die Rentnerin im Schlaf überrascht, gefesselt und geknebelt haben. Anschließend durchsuchten die Täter ihre Wohnung. Die 84-Jährige starb, weil sie erstickte.

Der Fall wurde Ende des vergangenen Jahres neu aufgerollt. Die Ermittler setzen dabei auf neue Methoden zur Auswertung von DNA-Spuren, appellieren aber auch an mögliche Zeugen, sich zu melden. In diesem Zuge hofft die Polizei auf weitere Hinweise durch die Ausstrahlung bei „Aktenzeichen XY“.

Auch in diesem Fall sind 5000 Euro Belohnung ausgesetzt, wenn man Hinweise liefern kann, die zur Ergreifung der Täter führen.

Schlagworte: