„Wie Dixi-Klos am dritten Festival-Tag“ Westpark-Toiletten erst verdreckt, jetzt abgeschlossen

Westpark-Toiletten erst komplett verdreckt, jetzt abgeschlossen
Lesezeit

Zwei, drei Bier mit einem Freund, sommerliches Wetter, ein gemütlicher Abend im Westpark - bis dahin war für eine Dortmunderin noch alles ganz gelungen.

Doch was die 28-Jährige, die ihren Namen aus persönlichen und nachvollziehbaren Gründen nicht öffentlich lesen möchte, danach erlebte, erfüllte sie mit Ekel.

„Schüsseln bis oben gefüllt“

„Eigentlich hatte ich gedacht, dass es mit dem neuen Toiletten-Container besser werden würde“, erklärt die Dortmunderin. Bis zum vergangenen August stand ja noch ein Toiletten-Wagen im Westpark - zumal es sie dort genervt habe, „dass man immer Kleingeld oder Kronkorken brauchte, um den Wagen zu betreten. Außerdem hat der Wagen am Wochenende ja auch relativ früh zu gemacht.“

Als sie dann aber den neuen schwarz-gelben Container betrat, wünschte sie sich die alte Lösung zurück. „Alle Kloschüssel waren bis oben hin gefüllt“ - mit dem, was vorherige Besucherinnen oder Besucher dort gelassen hätten.

Stehendes Wasser, kein Papier

Eine Tür sei komplett abgeschlossen gewesen. Auch in den Waschbecken habe das Wasser gestanden. Klopapier? Fehlanzeige! „Der Zustand war wirklich schlimm - ungefähr so schlimm wie ein Dixi-Klo am dritten Tag des Festivals.“

Erst seit 19.6. waren der Toiletten-Container in Betrieb. Laut Aussage der Stadt sollten sie einmal täglich geputzt werden. Morgens etwa um 8 Uhr sollten sie auf-, um Mitternacht wieder abgeschlossen werden. Samstags sogar erst nachts um 3 Uhr. Tatsächlich?

Türen jetzt verschlossen

Am Mittwoch und Donnerstag ( 12./13.7.) konnte man sich nicht mehr vor dem Zustand der Kabinen ekeln. Weil man bis dorthin gar nicht mehr kam. Die Eingangstüren zum Container waren abgeschlossen - sowohl auf der Männer-, als auch auf der Frauen-Seite.

Ein Zufall? Oder besteht ein Zusammenhang mit dem Zustand von kurz vorher? Eine Antwort darauf war bisher von der Stadt Dortmund nicht zu bekommen. (Stand: 13.7., 18 Uhr) Ein paar Meter vom Toiletten-Container entfernt gibt es allerdings eine Einschätzung.

Ärger im Café Erdmann

Das Café Erdmann liegt maximal 100 Meter weiter am selben Parkweg. Dort hatte man sich vor dem Aufstellen des Containers schon geärgert: Solange es keine öffentlichen Toiletten gebe, kämen viele hierher.

Und das sei gerade in stark frequentierten Zeiten ein Problem: Wieso sollten die eigenen Gäste lange in der Schlange stehen, nur weil das so lange dauere mit der öffentlichen Toilette?

Wie sieht das jetzt aus, wo der Toiletten-Container seit Tagen komplett geschlossen ist? Nun ja, heißt es vor Ort. Man prüfe das natürlich nicht nach. Aber von dem, was man von eigenen Gästen und anderen Westpark-Besuchern mitbekomme, „ist der Container wohl immer mal wieder dicht“.

„Bei offenem Fenster schlafen? Unmöglich!“: Westpark-Anwohner über Lärm, Gewalt und das Pinkel-Probl

Toiletten-Ärger im Westpark spitzt sich zu: Wirt Klaus Erdmann will notfalls Sicherheitsdienst engag

Aus für Toilettenwagen mit Kronkorken als Geld: Westpark verliert sein Klo - schnelle Lösung muss he