An den ersten warmen und heißen Tagen 2023 stand der Container noch nicht da. Dann stand er zwar da, war aber noch abgeschlossen. Nun aber gibt es im Dortmunder Westpark wieder öffentliche Toiletten.
Wo steht der Toiletten-Container?
Der schwarz-gelbe Kasten befindet sich im Westpark-Teil, der in der Nähe des Parkplatzes Rittershausstraße liegt - etwa auf halber Stecke zwischen dem großen Spielplatz und dem Café Erdmann, am Weg gegenüberliegend des Kinky-Friseurs und des alten Museums. Also fast dort, wo vorher der Toilettenwagen stand.
Wieso ist der eigentlich nicht mehr da?
Der bisherige Betreiber des Toilettenwagens, ein Dortmunder Schausteller, war gestorben. Und man fand niemanden, der die Nachfolge antreten wollte. Deshalb musste eine neue Lösung her. Doch auch wenn sich die Politiker im Januar schon einig waren - die Stadt musste die Beschaffung des von der Bezirksvertretung gewünschten Toilettencontainers erst einmal ausschreiben. Sodass der schwarz-gelbe Container erst Mitte Juni kam.

Ab da konnte man die Toiletten nutzen?
Nein. Zunächst musste man noch eine Firma finden, die die Reinigung übernimmt. Das ist mittlerweile geschehen. Seit 19. Juni sind die Türen des Toiletten-Containers offen.
Kann ich die Toiletten tagsüber und nachts nutzen oder nur zu bestimmten Zeiten?
„Für die Nacht werden die Container abgeschlossen“, erklärt Stadtsprecher Christian Schön. Wann genau - das variiere an den unterschiedlichen Wochentagen, eben auch nach vermuteter Nutzung des Westparks. Montags bis donnerstags ist der Toiletten-Container von 8 bis 24 Uhr offen, samstags und feiertags von 8 Uhr bis nachts um 3 Uhr, sonntags wieder von 8 Uhr bis Mitternacht.
Was kostet mich die Nutzung?
Nichts. Das Geld für den Betrieb der Toiletten kommt aus dem Etat der Bezirksvertretung Innenstadt-West - auch als bewusstes Gegensteuern gegen Wildpinkeln im Westpark.
Gibt es Personal im Toiletten-Container?
Nein, eine Aufsicht wie bis 2022 beim Toilettenwagen ist nicht vorgesehen.
Wie oft werden die Toiletten gereinigt?
Laut Aussage der Stadt soll das einmal täglich passieren.
Gibt es noch anderswo im oder am Westpark Toiletten?
Im Café Erdmann ist die Toilette den Gästen vorbehalten. Einige Meter weiter am Parkplatz Rittershausstraße in der Nähe der Boule-Bahn steht eine City-Toilette. Die Nutzung kostet dort allerdings 2 Euro und ist nicht kostenfrei wie im Toiletten-Container.
Ist der Container eine Dauerlösung?
Ja und nein. Für mindestens zwei Jahre soll der Container die Lösung des Pinkelproblems im Westpark sein. Doch eigentlich wünschen sich die Politiker ein richtiges Toilettenhäuschen. Ob und wann dieser Wille umgesetzt wird, steht allerdings noch nicht fest.
Daniel Kozik will Dortmund sauberer machen: Skurrile Idee soll zu Müllsammeln animieren
DJ Picknicks 2023 in Dortmund gestartet: Auch ein frisch getrautes Brautpaar feiert mit
Pinkelproblem im Westpark: Neuer Toiletten-Container ist da – aber noch nicht nutzbar