Bei Dreharbeiten für den neuesten Dortmund-Tatort  „Liebe mich!“ im Dortmunder Hafen: (v.l.) Jörg Hartmann als Peter Faber, Stefanie Reinsperger als Rosa Herzog, Anna Schudt als Martina Bönisch und Rick Okon als Jan Pawlak.

© WDR/Thomas Kost

Dortmund-Tatort: Heimlich verscharrte Leichen im Bestattungswald

rnDreharbeiten

Eigentlich liegt die Leiche da, wo sie hingehört – in einem Bestattungswald. Doch jemand hat sie dort heimlich vergraben. Der neueste Dortmund-Tatort verspricht Spannung – und Liebeschaos.

Dortmund

, 13.06.2021, 10:14 Uhr / Lesedauer: 2 min

Sollte das der perfekte Mord sein? Oder zumindest das perfekte Versteck für das tote Opfer? Das Ermittler-Kleeblatt des Dortmund-Tatorts nimmt die Ermittlungen auf, nachdem in einem Bestattungswald eine heimlich vergrabene Leiche entdeckt wurde.

Die Schauspieler Jörg Hartmann, Anna Schudt, Rick Okon und Stefanie Reinsperger sind allerdings noch bei der Arbeit - damit der 20. Dortmund-Tatort voraussichtlich im nächsten Jahr im Ersten zu sehen ist. Seit Mittwoch (9.6.) laufen die Dreharbeiten in Dortmund unter anderem im Union-Viertel und am Hafen, wo am Mittwoch ein abgefackeltes Auto als Requisite bei den Anwohnern für Aufsehen und Anrufe bei der Polizei sorgte.

„Liebe mich!“, heißt der neueste Fall von Peter Faber und seinen Kollegen Martina Bönisch, Jan Pawlak und Rosa Herzog. Das Drehbuch kommt wieder vom Stammschreiber des Dortmund-Tatorts, Jürgen Werner.

Grabstätte war reserviert

So viel sei schon mal verraten: Die heimlich vergrabene Leiche ist Feline Wagner, die vor einem Jahr verschwunden war. Eine Freundin meldete sie damals als vermisst. Ihre Leiche taucht bei den Vorbereitungen für eine Urnenbeisetzung auf.

Doch es ereignet sich noch mehr: Ein Streit am Fundort lenkt Faber ab. Es ist kaum zu überhören, dass seine Kollegin Martina Bönisch und ihr Gspusi Kriminaltechniker Sebastian Haller ihren privaten Zwist im Dienst austragen. Vielleicht doch Hoffnung für Peter Faber, bei Martina Bönisch zu landen?

Derweil nehmen Rosa Herzog und Jan Pawlak Kontakt zum Bestattungsunternehmen auf: Hier wurde die Grabstätte reserviert, nur wenige Tage nach dem Verschwinden von Feline Wagner – bar bezahlt, von einem Mann, der einen falschen Namen angab.

Gedreht wird bis Anfang Juli

Da wird ein weiteres Mordopfer geborgen, nur ein paar Schritte vom ersten entfernt. Ein Serienmörder?

Gedreht wird bis Anfang Juli 2021 in Dortmund, Köln und Umgebung. Außerdem zu sehen sind unter anderem Tilmann Strauss als KTU-Leiter Sebastian Haller und Sybille Schedwill als Rechtsmedizinerin Dr. Greta Leitner - sowie in Gastrollen Marlina Mitterhofer, Jan Krauter, Henning Flüsloh, Johann-Christof Laubisch, Stephan Szász, Rosa Enskat, Angelika Bartsch, Niklas Merlin Maienschein. Regie führt Die Regie übernimmt Torsten C. Fischer.

Lesen Sie jetzt