Dortmunder Stadtbahnen fahren bald wieder im alten Takt Personalprobleme sorgten für Kürzungen

Stadtbahnen bald wieder im Takt: Personalprobleme sorgten für Kürzungen
Lesezeit

Gute Nachrichten für Bahnfahrer: Die Stadtbahnen auf den Linien U43, U45 und U47 fahren bald wieder im Normalbetrieb. Die seit Anfang Januar geltenden Fahrplan-Einschränkungen werden zum 28. April aufgehoben, teilte DSW21 auf Anfrage mit.

DSW21 hatte das Fahrtangebot auf der viel genutzten Ost-West-Strecke ab dem 7. Januar gekürzt. Statt im Fünf-Minuten-Takt sind die Bahnen auf der Stammstrecke durch die Innenstadt zum Großteil nur noch im 10-Minuten-Takt unterwegs. Sogenannte Verstärkerfahrten zwischen Westentor und Brackel wurden in der Zeit von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr sowie nach 18.30 Uhr vorübergehend gestrichen. Außerdem entfällt die Verlängerung von Fahrten auf den Linien U45 und U49 bis Hafen beziehungsweise Fredenbaum.

Hintergrund ist ein vorübergehender Personalengpass durch tarifvertraglich vereinbarte Entlastungstage für alle Mitarbeitenden von Verkehrsunternehmen. Die zusätzlichen freien Tage für die Fahrerinnen und Fahrer führen dazu, dass nicht mehr genug Personal zur Verfügung steht, um das alte Angebot aufrecht zu halten. Durch Neueinstellungen hoffe man, im Sommer wieder zum alten Fahrplan zurückkehren zu können, hieß es ursprünglich von DSW21.

Jetzt geht es sogar schneller: Ab dem 28. April sollen die Einschränkungen aufgehoben werden, teilt DSW21-Sprecherin Britta Heydenbluth mit.