Die Metal-Band Mastodon kommt nach Dortmund. Nur eins von vielen Konzert-Highlights in diesem Sommer. © picture alliance / dpa

Konzerte in Dortmund

Dortmund wird 2022 zur Metal- und Punk-Hochburg

Newcomer, Veteranen und Pioniere aus allen Genres, die Rockmusik ein paar oder sehr viele Stufen weiterdenken, kommen in diesem Jahr nach Dortmund. Ein paar Highlights für Metal-, Hardcore- und Punk-Fans.

Dortmund

, 27.04.2022 / Lesedauer: 3 min

Normalerweise finden sich auf Tour-Ankündigungen immer dieselben Städtenamen. Doch in diesem Jahr ist das anders. Dortmund wird – ohne sich jetzt zu weit aus dem Fenster zu lehnen – in diesem Jahr eine Hochburg alternativer Musik sein.

Dortmunderinnen und Dortmunder müssen nach zwei Jahren Pandemie-bedingter Pause nicht ständig für Livemusik nach Köln, sondern haben die Konzerte direkt vor ihrer Haustür. Besonders Punk-, Hardcore- und Metal-Fans kommen dabei auf ihre Kosten.

Fast täglich Konzerte im Junkyard

2022 sticht besonders das Programm im Junkyard heraus: Ab Sommer ist es dort fast täglich laut. Am 14. Juni kommen zum Beispiel High On Fire aus den USA nach Dortmund. Das Stoner-Trio um Matt Pike, seines Zeichens ebenfalls Teil der Doom-Metal-Ikonen Sleep, ist ziemlich laut und ziemlich gut. Naja, zumindest gut genug für einen Grammy, den High On Fire 2019 für ihren Song „Electric Messiah“ erhalten haben.

Jetzt lesen

Ziemlich laut ist auch die Band Old Man Gloom, die am 4. Juli in die Konzert-Location an der Bornstraße kommt. Quasi eine Supergroup aus der Metal- und Hardcore-Szene, mit Mitgliedern von Namen wie Converge, Isis oder Cave In. Alles Bands, die die Herzen von Genre-Fans höher schlagen lassen.

Nicht mehr ganz sommerlich wird der Auftritt von Deafheaven am 2. Oktober, einer Band, deren Sound sich irgendwo zwischen Blackmetal, Shoegaze Dream-Pop und Postrock bewegt. Mal mit donnernden Schlagzeug-Blastbeats samt verzerrter Gitarren und krächzendem Geschrei, mal mit ruhigen, offenen und atmosphärischen Klängen.

Jetzt lesen

Auf der ruhigeren Seite bewegen sich DIIV, die am 12. Juni im Junkyard auftreten. Ursprünglich entstanden als Soloprojekt von Zachary Cole Smith, der Teil der Surfrock-Band Beach Fossils war, nun ein ganz eigenes Ding.

Punk- und Hardcore-Geschichtsstunde in Dortmund

Auch im Bereich zwischen Hardcore und Punk findet 2022 in Dortmund so einiges statt. Sei es die offen feministische und von der Kritik hochgelobte Band Petrol Girls, die am 15. Juni im Junkyard auftritt, oder zwei Tage später Vein.fm und Drain (17. Juni), zwei der interessantesten neueren Hardcore-Bands aus den USA.

In Dortmund gastieren in diesem Jahr aber auch ein paar historisch wichtige Bands der Szene: Am 9. Juli kommen die Cro-Mags, Urgesteine des Hardcore-Punks, der in den Achtzigern in New York City geprägt wurde. Allerdings nicht ganz in Original-Besetzung, da es zwischen zwei Bandmitgliedern einen Rechtsstreit gab, weshalb nun zwei Cro-Mags-Varianten durch die Welt touren. Nach Dortmund kommt die Band mit Harley Flanagan, der die Band mitgründete.

Eine weitere, genauso einflussreiche Band, sind die Descendents. Sie kommen am 6. August ins FZW im Unionviertel. Die kalifornische Punkband existiert schon seit den späten Siebzigern, ihr Sound beeinflusste und beeinflusst viele Musikerinnen und Musiker, auch außerhalb der Genre-Grenzen.

Mastodon und Hip-Hop

Mastodon, die am 13. Juni ins FZW kommen, dürfte auch viele Menschen anlocken. Die US-amerikanische Metal-Band kombiniert verschiedene Stilrichtungen des Subgenres und kreiert dadurch einen eigenen Prog-Metal-Sound. Besonders beliebt sind sie für ihr Songwriting, welches mit kreativen Gitarren-Riffs und Grooves überzeugt. Zumindest hat das alles auch für Mastodon im Jahr 2012 für einen Grammy gereicht.

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Auch abseits der Punk- und Metal-Sphären wird es 2022 in Dortmund spannend: Mit Haftbefehl, Casper, Marteria oder Sido und Kool Savas auf dem Red Bull Sound Clash ist auch im Hip-Hop-Bereich viel los.

Jetzt lesen

Ansonsten findet noch viel mehr in Dortmund in der anstehenden Konzert-Saison statt. Tickets und mehr Informationen gibt es unter anderem im Internet auf Junkyard.ruhr oder FZW.de.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen