Steuerberater stehen in Dortmund mit einem Mediangehalt von 49.000 Euro brutto pro Jahr und einem Interest Score von minus 84 auf Platz eins einer exklusiven Auswertung von Indeed. Der Interest Score gibt an, wie häufig die Stellenanzeigen bei Indeed von Bewerbern angeklickt werden.
Je niedriger der Interest Score, desto seltener werden die Stellenanzeigen geklickt. Im Fall des Steuerberaters bekommen die Stellenanzeigen für diesen Beruf also 84 Prozent weniger Klicks als andere Jobs auf Indeed in Dortmund.
Die Jobplattform interpretiert die Zahlen als geringe Konkurrenz und weist zusätzlich die Median-Gehälter aus. 25 Berufe hat Indeed ausgewertet. Ein Job musste im untersuchten Zeitraum von Januar 2024 bis Juli 2024 30 mal auf Indeed gepostet werden und 25 Gehaltsangaben haben, damit die Jobbörse Auskunft über den Beruf und das Median-Gehalt gibt.
Mit 49.000 Euro liegen die Steuerberater zwar im Mittelfeld der Jobs, die Indeed ausgewertet hat. Nach der Interpretation haben Bewerber es hier aber mit einer geringen Konkurrenz zu tun. In der Wirtschaft lässt sich seit Jahren beobachten, dass in Jobs mit hohem Fachkräftemangel die Unternehmen auch bereit sind höhere Gehälter zu zahlen.
Am besten bezahlt und am zweitseltensten geklickt werden laut Indeed SAP-Berater. Mit einem Brutto-Mediangehalt von 80.000 Euro jährlich und einem Interest-Score von minus 83 dürften Bewerber als SAP-Berater leichtes Spiel haben, mit der entsprechenden Ausbildung oder Erfahrung den Job zu bekommen.
Dortmund: Jobs mit hoher Konkurrenz
Die Liste zeigt aber auch Jobs, in denen es viel Konkurrenz gibt und solide Gehälter. So klicken Bewerber häufig auf Stellen als Personalsachbearbeiter, die im Median mit 43.500 Euro brutto bezahlt werden. Etwas weniger Interesse, dafür aber mehr Gehalt bekommen Einkäufer mit 52.500 Euro und einem Interest-Score von 47. Das bedeutet, dass die Stellenanzeige 47 Prozent öfter geklickt wurde als andere Jobs in Dortmund.
Im Mittelfeld der Tabelle tummeln sich IT-Berufe mit ähnlichen Interest Scores. Am seltensten geklickt und am besten bezahlt werden IT-Manager mit rund 73.000 Euro. Auch sehr gut bezahlt werden Full Stack Entwickler, die sich um das Front- und Back-End von Homepages, Apps und Software kümmern. Hier liegt das Gehalt noch bei 62.000 Euro brutto pro Jahr.
Unsere Redaktion hat umfangreich Gehaltsdaten von Dortmund ausgewertet. Eine Liste mit 131 Unternehmen gibt etwa Aufschluss darüber, welche Arbeitgeber am besten bezahlen.
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 22. Juli 2024.