Ingenieurwesen auf Platz 1 - und dann? In diesen Branchen gibt es in Dortmund am meisten Geld

56.000 Euro und mehr: Das sind die bestbezahlten Berufe
Lesezeit

Ingenieure stehen in Dortmund an der Spitze der Gehaltsliste. Sie verdienen brutto jährlich 56.500 Euro im Median. Das zeigt eine exklusive Erhebung des Jobportals Stepstone, bei der über 960.000 Gehälter von Vollzeitbeschäftigten aus dem Zeitraum Januar 2022 bis Juni 2024 ausgewertet wurden. Die Daten sind die aktuellsten, die es derzeit gibt. Laut Stepstone sind sie zudem repräsentativ für die deutsche Erwerbsbevölkerung ausgewertet worden.

Auf Platz zwei steht die Berufsgruppe, die sich mit Finanzen beschäftigt mit rund 54.200 Euro. Den dritten Platz teilen sich Berater und IT-Fachkräfte mit 53.500 Euro. Auf dem vierten Platz folgen Bankmitarbeiter mit rund 53.200 Euro. Die Bruttogehälter der Erhebung enthalten Weihnachts- und Urlaubsgehälter, Boni und Prämien.

Bei den Gehaltsangaben handelt es sich um Mediangehälter. Der Median ist der Wert, der genau in der Mitte aller Werte liegt. Es gibt also gleich viele Gehälter, die niedriger und höher sind. Der Durchschnitt wird berechnet, indem alle Werte summiert und durch die Anzahl der Datensätze geteilt wird. Stepstone schreibt dazu: „Dieser kann durch extrem hohe oder niedrige Werte beeinflusst werden.“ Deshalb hat sich das Jobportal dazu entschieden, den Median auszuweisen.

Gehälter in Dortmund im Check

Auch hier können die Gehälterspannen aber sehr groß sein. Verschiedene Plattformen veröffentlichen Gehaltsdaten, auch von Unternehmen. Unsere Redaktion hat mehrere Rankings zu Gehältern in Dortmund veröffentlicht, zuletzt eine Liste von 131 Dortmunder Arbeitgebern der Plattform Kununu. Diese zeigt, was diese ihren Mitarbeitern durchschnittlich zahlen.

Was die Berufsgruppen angeht, rangieren am Ende die Dortmunder Sicherheitsmitarbeiter. Diese bekommen mit rund 33.200 Euro das geringste Bruttogehalt. Davor liegen Gastronomie- und Hotel-Mitarbeiter mit rund 1000 Euro mehr im Jahr. Auf dem drittletzten Platz stehen Dortmunder Arbeitnehmer in Medien mit 38.500 Euro, die allerdings deutlich mehr verdienen als die Sicherheitsmitarbeiter.

Wie viel Arbeitnehmer jeweils verdienen, hängt nicht nur vom Beruf ab, sondern auch von der Branche, in der sie arbeiten. Auch dazu hat unsere Redaktion zuletzt einen Gehaltscheck veröffentlicht. Im Mittelfeld der Berufsgruppen liegen Vertriebler und Verkäufer, die rund 47.700 Euro verdienen. Menschen, die andere bilden, verdienen 2000 Euro weniger und Buchhalter liegen bei 45.500 Euro jährlich brutto.