Auch Kinder können geimpft werden. Für das Angebot in der Thier-Galerie brauchen sie aber einen Termin.

© picture alliance/dpa

Dortmund: Hier können Sie sich am Samstag gegen Corona impfen lassen

rnCorona-Schutzimpfung

Wer sich in Dortmund impfen lassen möchte, hat am Samstag (15.1.) viele unterschiedliche Möglichkeiten. Hier unser tagesaktueller Überblick.

Dortmund

, 14.01.2022, 16:35 Uhr / Lesedauer: 1 min

Viele Dortmunderinnen und Dortmunder wollen aktuell ihre dritte Corona-Impfung bekommen – gleichzeitig laufen die Erst- und Zweit-Impfungen weiter. Zahllose Hausärzte impfen. Aber es gibt auch darüber hinaus Möglichkeiten. Hier gibt es den Überblick über die Impf-Aktionen in Dortmund am Samstag, 15. Januar:

Städtische Impfangebote

  • Die Dortmunder Stadtverwaltung bietet von 10 bis 17 Uhr Impfungen in der Impfstelle in der Thier-Galerie sowie in der Berswordt-Halle an.
  • Kinder zwischen 5 und 11 Jahren können sich ebenfalls in der Thier-Galerie impfen lassen, mit Einverständnis und in Begleitung der Eltern, natürlich. Anders als bei den Impfungen für Erwachsene benötigen die Kinder allerdings vorab einen Termin. Terminvereinbarung unter www.cm-impftermine.de/dortmund

Weitere Impfzentren

  • Fürs Impfzentrum auf Phoenix-West sollen Termine online vereinbart werden unter www.dortmund-impft.de. Im Online-Buchungssystem sind zwar nur Booster aufgelistet, beim so vereinbarten Termin werden aber auch Erst- oder Zweitimpfungen verabreicht.

Impfen im Krankenhaus

  • Das Impfzentrum am Klinikum Nord hat wie sonst samstags auch von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Geimpft werden nur Personen über 18 Jahren. Geimpft wird sowohl mit Terminvereinbarung, als auch ohne Termin.

  • Im Knappschaftskrankenhaus in Brackel kann zwischen 18 und 20 Uhr jeder geimpft werden. Termine sind notwendig, es gibt sie unter www.klinikum-westfalen.de

Weitere Impfmöglichkeiten

  • Einen Überblick über Arztpraxen, die in Dortmund auch praxisfremde Patienten impfen, gibt es auf der Homepage der KVWL unter www.corona-kvwl.de/patienteninfos/corona-schutzimpfung

Dieser Überblick erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Lesen Sie jetzt
" Viele Dortmunder versuchen in diesen Tagen, die Corona-Hotline ihres  Gesundheitsamtes zu erreichen.

Mit immer mehr Neuinfektionen und steigender Inzidenz laufen bei der zentralen Corona-Hotline der Stadt Dortmund die Drähte heiß. Die Stadt wendet sich mit einer Bitte an die Dortmunder. Von Gaby Kolle