Dortmunder (46) nach U-Bahn-Unfall außer Lebensgefahr Polizei sucht Zeugen

U-Bahn erfasst Fußgänger: Person verliert ein Bein bei schwerem Unfall
Lesezeit

Gute Nachrichten aus dem Krankenhaus: Wie die Polizei auf Nachfrage mitteilt, ist der Dortmunder (46), der am Samstagmorgen (11.11.) von einer U-Bahn in Aplerbeck erfasst worden war, außer Lebensgefahr.

Am frühen Samstagmorgen gegen 7 Uhr waren Polizei und Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall nach Dortmund-Aplerbeck zur oberirdischen U-Bahnhaltestelle Allerstr./Westfälische Klinik ausgerückt.

Wie die Polizei am Sonntag (12.11.) in einer Pressemitteilung erklärte, lag der Mann nach ersten Ermittlungen bei der Kollision um 6.54 Uhr bereits auf den Gleisen im Haltestellenbereich. Gemeinsam mit einem zufällig anwesenden Sanitäter leisteten die Polizeibeamten nach Eintreffen sofort Erste Hilfe, indem sie mit dem sogenannten „Tourniquet“ (Abbindesystem) versuchten, die massive Blutung zu stoppen. Der Mann habe sich zu diesem Zeitpunkt unter der Bahn befunden, ein Unterschenkel war abgetrennt.

„Die medizinische Versorgung wurde sofort eingeleitet, um die Person für den Transport in das nächste geeignete Krankenhaus vorzubereiten“, teilte auch die Feuerwehr mit.

Unfall mit U-Bahn: Mann verliert Bein

Bei dem schweren Unfall verlor der Mann ein Bein. Das zweite Bein werde noch versucht, in einer Not-Operation zu retten, hieß es zunächst auf Nachfrage der Redaktion aus der Leitstelle der Polizei. Nähere Informationen liegen dazu bisher nicht vor.

Der Dortmunder, der am Samstag (11.11.) in Aplerbeck von einer U-Bahn erfasst wurde und ein Bein verlor, ist außer Lebensgefahr.
Der Dortmunder, der am Samstag (11.11.) in Aplerbeck von einer U-Bahn erfasst wurde und ein Bein verlor, ist außer Lebensgefahr. © news 4 Video-Line TV

Die Marsbruchstraße war rund um die Unfallstelle zwischenzeitlich weiträumig abgesperrt. In Zusammenarbeit mit der DSW21, wie die Feuerwehr erklärte, konnte die Bahnlinie U47 kurzzeitig gesperrt und der betroffene Zugwagen versetzt werden, sodass ein besserer Zugang zum Patienten möglich war. Der Fahrer und die Mitfahrenden der Linie U47 seien vor Ort durch die psychosoziale Notfallversorgung betreut worden.

Mann identifiziert

Erst am Sonntagnachmittag konnte der Mann identifiziert werden. Es handelt sich nach Angaben der Polizei um einen 46-jährigen Dortmunder. Zuvor war die Identität des verletzten Mannes bis zum Sonntagnachmittag nicht geklärt, da er keine Personalpapiere mit sich geführt habe. Die Polizei sucht nun weiter nach Zeugen, die Hinweise zum Unfallgeschehen machen können. Zeugen werden gebeten, sich an die Polizeiwache Aplerbeck unter 0231-132-3821 zu wenden.

„Winterwald“ am Freischütz 2023: Auf die Besucher wartet eine große Neuerung

Hörder Synagoge brannte in Pogromnacht ab: Am Mahnmal kommen Klaus Lenser die Tränen

Zaun an der A1-Raststätte Lichtendorf-Süd: Das ist der kuriose Grund für das riesige Bauwerk