„Winterwald“ am Freischütz 2023 Auf die Besucher wartet eine große Neuerung

„Winterwald“ am Freischütz: Auf die Besucher wartet eine große Neuerung
Lesezeit

Das große Holzpodest, das kürzlich mitten im Spaten Garten am Freischütz in Schwerte aufgebaut wurde, sorgt für verwunderte Blicke bei Spaziergängerinnen und Spaziergängern.

Was passiert da gerade im Schwerter Wald, an der Stadtgrenze zum Dortmunder Süden? Entsteht hier vielleicht eine große Tanzfläche? Zumindest sind an dem Gerüst, das über der Fläche aufgebaut ist, Disko-Kugeln und Scheinwerfer montiert.

Vorbereitungen für den Winterwald

Geschäftsführer Philip Winterkamp muss bei diesem Gerücht kurz lächeln. „Nein, es ist keine Tanzfläche. Obwohl wir das einmal überlegen könnten.“ Das große Holzplateau gehöre zu den Vorbereitungen für den diesjährigen „Winterwald“, der schon bald eröffnen wird. Es ist der Unterbau für eine große Neuerung. Dabei geht es um das Eisstockschießen, das passend zum Winterwald am Freischütz angeboten wird – und das mit wachsendem Erfolg.

„Auf die Fläche, die wir gerade aufbauen, kommen drei Eisstock-Bahnen“, erklärt Philip Winterkamp. Eine vierte ist bereits neben der „Waldschänke“ aufgebaut worden. Dort, wo sie auch in den letzten Jahren zu finden war. Zu den neuen Bahnen, die im Biergarten platziert werden, kommt auch noch ein neuer Unterstand, der die Eisstocksportler vor schlechtem Wetter schützen soll.

Eisstockschießen, Winterwald, Freischütz, Schwerte
Auch an gewohnter Stelle, an der Nordseite des großen Saals, wird es wieder eine Bahn zum Eisstockschießen geben. Dazu kommen drei neue Bahnen im Biergarten. © Jörg Bauerfeld

Das große Gestell mit den Disko-Kugeln wurde im Übrigen nur wiederverwertet. „Das war im letzten Jahr über der Eisbahn aufgebaut. Die wird es in diesem Jahr nicht geben“, sagt Philip Winterkamp. Eine Änderung gibt es auch in Sachen Getränkeausschank für die Eisstock-Bahnen. „Hier werden wir den kleinen Bierpavillon im Biergarten öffnen.“ Dazu komme samstags und sonntags der normale Biergartenausschank.

Bahnen sind ab sofort buchbar

Die Waldschänke, an der Südseite des Biergartens, werde immer mehr für größere Veranstaltungen im Saal benötigt und daher nur noch sporadisch geöffnet sein. Los geht es mit dem Winterwald am Donnerstag (16.11.). Geöffnet ist dann donnerstags und freitags von 17 bis 21 Uhr sowie samstags und sonntags von 12 bis 21 Uhr. Gebucht werden können die Eisstock-Bahnen ab sofort über die Webseite des Freischütz. Die Kosten sind gleich geblieben: 25 Euro für eine halbe Stunde. Die Zahl der Mitspieler ist beliebig.

„Die Bahnen werden bis Ende Februar 2024 in Betrieb sein. Dann haben wir zum Abschluss des Winterwaldes wieder die große Freischütz-Waldmeisterschaft“, sagt Philip Winterkamp.

Alexander (50) gab Anna (26) aus Schwerte zehntausende Euro: Vor Gericht kam der Schock

Fotokalender „Imagination“ von Heiner Möller

Geplantes Müllhaus am Kleinen Markt in Schwerte: „Es wird nur noch schlimmer“