Dieses britische Restaurant eröffnet in Huckarde
Pub-Atmosphäre
Britische Küche? Da denken viele wahrscheinlich an Fish and Chips oder Würstchen und Bohnen zum Frühstück. Dass es auf der Insel aber ein vielseitiges Angebot an tollen Gerichten gibt, das soll ein neues Restaurant in Huckarde nun beweisen.

Sie servieren ab Dienstag britische Küche in der Alten Mühle (v.l.): Restaurantleiterin Nadine Hopf, Inhaber und Koch Paul Furey und Mitarbeiterin Jacqueline Knuth.
Britische Gerichte in Pub-Atmosphäre werden ab Dienstag (20. Oktober) in der Alten Mühle in Huckarde serviert. Dort eröffnet der gebürtige Süd-Engländer und Küchenchef Paul Brian Furey gemeinsam mit Restaurantleiterin Nadine Hopf das Restaurant "Marples".
Paul Brian Furey, der schon auf dem berühmten Kreuzfahrtschiff Queen Elizabeth II gekocht hat, will in der Gastronomie an der Roßbachstraße 34 zeigen, dass britische Küche viel mehr zu bieten hat als Fish and Chips.
Bratwurst, Gemüseeintopf und Applecrumble
Frische Küche mit regionalen und saisonalen Zutaten will er künftig anbieten. Auf der Speisekarte stehen Gerichte wie Steak mit Guinness Pie, Bangers & Mash (Bratwurst mit Kartoffelstampf, Senfsoße und Apfelspalten), Mulligatawny (ein indischer Gemüseeintopf) und Miss Marples Applecrumble.
Die Karte sei klein, aber reichlich, sagt Nadine Hopf, die bis Anfang des Jahres in der Gastronomie im Florianturm gearbeitet hat, dann aber vom Betreiber gekündigt wurde. Dieser hatte hohe Mietschulden. Zum deftigen britischen Essen können die Gäste das passende Bier trinken: Guinness, Kilkenny und das Dortmunder Brinkhoff’s gibt’s frisch gezapft. Auf der Getränkekarte steht zudem eine Auswahl an Whisky und Gin.
Bei der Eröffnung gibt es Kostproben
Am Wochenende lädt das Marples zur klassischen Teatime ins Pfauenzimmer ein. Ab 15 Uhr werden samstags und sonntags ganz traditionell Scones mit Double Cream und Tee serviert.
Die Alte Mühle mit ihrer urigen Atmosphäre, sagt Nadine Hopf, passe perfekt zum neuen britischen Restaurant, das Wert auf eine transparente Arbeitsatmosphäre für die Mitarbeiter legt. Davon überzeugen können sich die Dortmunder ab Dienstag. Von 17 bis 20 Uhr wird an diesem Tag Eröffnung gefeiert – mit Kostproben aus der Küche. Ab Mittwoch beginnt das À-la-Carte-Geschäft.
sonntags von 10 bis 18 Uhr. Ein Hauptgericht kostet im Schnitt 15 Euro.