Diesen Billig-Parkplatz am Westfalenpark kennt kaum jemand

Fehlende Hinweise

Park-Ärger rund um den Westfalenpark: Viele Besucher regen sich darüber auf, dass sie beim Parken mit 5 Euro zur Kasse gebeten werden. Es gibt eine günstige Alternative - doch fast niemand kennt den Billig-Parkplatz. Für einen Hinweis im Programmheft sei kein Platz gewesen, so die Stadt. Wir zeigen alle Parkplätze auf einer Karte.

DORTMUND

, 08.07.2015, 02:27 Uhr / Lesedauer: 2 min
Auf der Parkplatz-Fläche F2 gilt ein Sonderpreis von 2 Euro für Besucher des Westfalenparks - doch das bleibt vielen verborgen.

Auf der Parkplatz-Fläche F2 gilt ein Sonderpreis von 2 Euro für Besucher des Westfalenparks - doch das bleibt vielen verborgen.

2011 hatte der Rat auf Vorschlag der Verwaltung eine Ermäßigung der Gebühr von 4 auf 2 Euro für Parkbesucher auf dem Parkplatz F2 nahe des Eingangs Blütengärten beschlossen – sehr zur Freude etwa des Freundeskreises Westfalenpark. Denn der beklagte seit langer Zeit die abschreckende Wirkung von hohen Parkgebühren. 

Mit den Sonderkonditionen – ausschließlich für Besucher des Parks und an Tagen ohne Großveranstaltungen im Umfeld – solle die Attraktivität des Westfalenparks gesteigert werden, hieß es in der Vorlage der Verwaltung. Ende vergangenen Jahres wurde die Sondergebühr von 2 Euro für Parkbesucher mit dem Ratsbeschluss zur Erhöhung der regulären Parkpreise auf 5 Euro bekräftigt.

Keine Infos über Billig-Parkplatz

Das Problem ist nur: Informationen über den Sondertarif findet man vor Ort gar nicht. Und auch mit der Erfüllung der Vorgabe aus dem Ratsbeschluss von 2011, dass der Westfalenpark im Programmheft, im Internet und in sonstigen Werbemedien über die Preisredukion informieren soll, ist es nicht weit her. Einen zarten Hinweis gab es nur auf der Internet-Seite des Westfalenparks – als Unterpunkt unter einem von 17 Menüpunkten, noch dazu unter Service, statt – wie zu erwarten wäre – unter Anreise. „Im Programmheft fehlt leider oft der Platz“, erklärte Stadtsprecherin Anke Widow auf Anfrage in der vergangenen Woche. Dabei wäre allein auf der Übersichtskarte zum Park auf der Rückseite jedes Programmhefts ausreichend Freiraum für einen Hinweis.

Bessere Beschilderung?

Das will die Verwaltung des Westfalenparks bei der Gestaltung des nächsten Programmhefts für das Frühjahr 2016 nun auch prüfen, verspricht Anke Widow. Und man wolle auch mit Parkplatzbetreiber SBB sprechen, um die Beschilderung vor Ort zu verbessern. Denn die ist zumindest verwirrend. Ende vergangener Woche waren – an einem Tag ohne Veranstaltungen – auch am Parkplatz F2 5 Euro Parkgebühr ausgeschildert. Kassiert wurde aber gar nicht. Das ist etwa an der Hälfte aller Tage im Jahr der Fall, betont SBB-Geschäftsführer Simon Kinz. So wie gestern. Da war der Parkplatz allerdings auch mit Sperrpfosten dicht gemacht.

Hier können Sie am Westfalenpark parken:

Klicken Sie auf die Symbole, um mehr zu den Parkflächen zu erfahren.

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt