
© Dieter Menne (Archiv)
Dortmunder Restaurants bieten Oster-Menüs für Zuhause an
Gastronomie in Dortmund
Auch an den Osterfeiertagen bleiben Dortmunds Restaurants geschlossen. Viele Restaurants der Stadt kochen trotzdem und bieten spezielle Oster-Menüs für Zuhause an. Eine Auswahl.
Ostern 2020 ist quasi abgesagt geworden: Das Kontaktverbot bleibt auch über die Feiertage bestehen. Restaurants und Lokale bleiben auch weiterhin geschlossen, Essen gehen mit der Verwandtschaft ist tabu.
Das bedeutet aber nicht, dass man auf gutes Essen verzichten muss. Entweder probiert man, in der heimischen Küche ein Oster-Menü auf die Beine zu stellen - oder man lässt das andere machen: Denn an Ostern 2020 gibt es kulinarische Qualität von Dortmunds Top-Restaurants zum Mitnehmen. Hier gibt es Oster-Menüs to go:
Dortmunder Süden
Der Lennhof: Patron und Küchenchef Attila Karpati hat sein Ostermenü für Samstag, Sonntag und Montag (11. bis 13. März) zur Abholung von 10 bis 12 Uhr im Angebot: „Kalt vorbereitet, in Nullkommanix selbst fertiggestellt mit Anleitung und persönlicher Widmung vom Küchenchef“. Lammbraten, Maishähnchenbrust oder Lachsschnitte sind wahlweise die Player im Hauptgang.
Preise: 25 bis 38 Euro / Person
Bestellungen per Facebook, unter info@der-lennhof.de oder unter 0231/758190. Abholung: Samstag, Sonntag und Montag (11. bis 13. März) von 10 bis 12 Uhr
Overkamp: Mit einer großen Auswahl an gut-bürgerlich-kreativen Speisen lockt die Traditions-Adresse ihre Gäste an. Dabei lässt sie die Wahl zwischen angeleitetem Fertig-Kochen und mundgerechter Abholung. Dem Geiste des Hauses entsprechend ist auch das Ostermenü eine Leistungsschau regionaler und lokaler Erzeuger im Zusammenspiel mit der guten Küche.
Preise: 27,5 bis 34,5 Euro / Person
Vorbestellung nötig unter 0231/462736. Abholung an beiden Ostertagen 11 bis 18 Uhr, bei dem Selberkoch-Menü bis 11.30 Uhr
Rohrmeisterei Schwerte: Nicht in Dortmund, aber für viele Dortmunder nah genug. Die glänzend beleumundete Küche der Rohrmeisterei lädt zur Abholung eines gehobenen Menüs ein. Verlockend-österlich etwa: „Freiland-Ochsenbäckchen aus der Region in Kräuterjus geschmort mit Olivenpolenta-Schnitte und glasiertem Frühlingsgemüse“.
Preis: 24,50 Euro/ Person
Bestellung werktags von 9 bis 15 Uhr, Abholung am Karsamstag, Ostersonntag und Ostermontag von 10 bis 12 Uhr

Der Lennhof im Dortmunder Süden bleibt vorerst leer. Trotzdem muss man auf das Essen nicht verzichten. © Oliver Schaper (Archiv)
Dortmund-Mitte
Dieckmann’s Gastronomie: Das Haus bietet sein Ostermenü in Vakuumbeuteln zum einfachen Aufwärmen zuhause an. Das 3-Gang-Menü ist günstig, gut und gut-bürgerlich und kann auch in der City am Buffalo Beef (Schillingstraße) abgeholt werden.
Preis: 23,50 Euro / Person
Vorbestellung unter 0231/ 3304522 oder info@buffalo-beef.de, Abholung am Karfreitag und Ostersamstag von 12 bis 18 Uhr
Grill-House Gartenstadt: Hier fielen leider Eröffnung und Zwangsschließung quasi zusammen, so macht Gastro keinen Spaß. Umso erfreulicher, dass die Macher nicht die Köpfe in den Sand stecken, sondern vielmehr mit einer klassischen Rinderroulade daran gehen, uns das Osterfest zu veredeln. Filetshop-Macher Martin Hesterberg sorgt dabei fürs Ochsenfleisch, Chefkoch Mike Schobert rollt die Teile. Entweder zum Warmmachen oder heiß zum baldigen Verzehr.
Preis: 18 Euro / Person
Bestellung unter 0231/ 9025978, Abholzeiten telefonisch erfragen
Schlemmer Grill: Nicht zu unterschätzen ist das Angebot an der Hohen Straße 90. An beiden Ostertagen gibt es hier Gutbürgerliches: Lammhaxe, Rinderroulade, Hirsch-Geschnetzeltes oder gar Kaninchenkeule zum Mitnahmepreis.
Preise: 17,40 bis 19 Euro / Person
Bestellung unter 0231/ 9766559, Abholung am Ostersonntag und Ostermontag, 11.30 bis 14.30 Uhr
Ringhotel Drees: Im Hotel wurden kürzlich erst die Küche und das Ambiente generalüberholt. Nun offeriert das Team vom Restaurant Neunzehn30 ein schönes Ostermenü. Nach dem Zander auf Spargel, der Goldmakrele an Krustentiersauce oder der geschmorten Lammkeule freut sich der feierlich gestimmte Bauch sicher auch sehr über den Nachtisch: „Süßer Gin Tonic“ mit Mascarpone-Limetten-Mousse, Löffelbisquit und Dortmunder Lonis GIN.
Preise: 27 bis 28,5 Euro / Person
Bestellung unter 0231/ 12990 oder per E-Mail drees@riepe.com. Informationen zur Abholung telefonisch erfragen
Dortmunder Nordosten
Grammons Restaurant & Weinbar: Dirk Grammon hat sich mit seinem Restaurant innerhalb kurzer Zeit in die Herzen der Dortmunder gekocht. Der Saucen-Maestro bietet über die Ostertage zwei Menüs zum Abholen an. Herzstück von Menü 2 ist der „Konfierte Kalbstafelspitz in der eigenen Sauce mit Bärlauch, Gemüse aus weißem und grünem Spargel, Kartoffelgratin“. Wer einmal vor Ort war, weiß auch, dass die Käseauswahl ein Traum ist.
Preise: 37 - 50 Euro / Person
Bestellungen sind bis Donnerstag unter der Telefonnummer 0171/8159260 oder per E-Mail an info@grammons.de möglich. Abholung Ostersonntag und Ostermontag zwischen 10 und 11.30 Uhr
Hof Mowwe: Viel gut Geschmortes ist hier abholbereit von Freitag bis Montag. Auch ein vegetarisches Hauptgericht steht auf der Karte. Der Spargel kommt vom Biohof Schulze Wethmar.
Preise: 22 bis 38,90 Euro / Person
Vorbestellungen so schnell wie möglich unter 0231/ 351331, Informationen zur Abholung telefonisch
Dortmunder Westen
Tante Amanda: Eine große Auswahl Ostermenüs wird hier bei Bubi Leuthold offeriert. Als preislich freundliches 3-Gang-Menü hat der Gast, äh, Abholer die Auswahl zwischen Hauptgängen mit beispielsweise Rehedelgulasch, Rotgarnelen, frischem Spargel oder Barberie-Ente.
Preise: 21 Euro / Person
Vorbestellung unter 0231/ 372230 oder 0171/ 2779770. Abholung täglich von 11 bis 15 Uhr
Mehrere der hier genannten Gastronomien bieten einen Lieferdienst an, teilweise kostenlos ab einem bestimmten Bestellwert. Bitte einzeln erfragen.