Kinder traurig: Diebe klauen geflügeltes Baby-Nashorn vor Kita

Diebstahl

Das war selten dreist: Diebe haben ein kleines geflügeltes Nashorn von einem Kita-Gelände gestohlen. Die Kinder sind traurig – und stellen ihre ganz eigenen Thesen zum Hergang auf.

von Michael Nickel

Kirchhörde

, 27.02.2020, 16:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Ein geflügeltes Nashorn wurde in Dortmund geklaut

Diebe haben ein kleines geflügeltes Nashorn aus dem Vorgarten der Johanniter-Kita in Kirchhörde geklaut. © Johanniter

Hinter dem Gitterzaun an der Johanniter-Kita in Kirchhörde fehlt was. Dort, wo eigentlich zwei der in Dortmund bekannten geflügelten Nashörner stehen sollten, steht nur noch ein Exemplar. Das große ist da, das Mini-Nashorn nicht mehr. Es ist geklaut worden.

Für die Kita-Kinder war es immer das Babynashorn. Seit der Eröffnung der Einrichtung im August 2019 stand es hinter dem großen fest verankert im Boden. Am Rosenmontag-Morgen (24.2.) aber fehlte was. Das Babynashorn war weg.

Die Diebe haben das kleine Nashorn aufwendig aus der Verankerung gelöst.

Die Diebe haben das kleine Nashorn aufwendig aus der Verankerung gelöst. © Michael Nickel

„Die Kinder finden es sehr erschütternd“, sagt Kita-Leiterin Yvonne Brandt im Gespräch mit dieser Redaktion.

„Der Wind kann es nicht gewesen sein“

Die Jungen und Mädchen aus Kirchhörde haben wie Detektive die Schleifspuren auf dem Bürgersteig begutachtet und ihre eigenen Thesen aufgestellt, wie die Johanniter auf Facebook schreiben:

  • „Der Wind kann es nicht gewesen sein, weil ein Wind kann keine Schrauben losmachen.“
  • „Ich glaube, das war ein Dieb. Oder zwei sogar.“
  • „Oh, da sind Spuren auf dem Boden. Bestimmt wurde das da so rüber gemacht, über den Zaun und dann gezogen.“

Jetzt lesen

Yvonne Brandt gibt eine weitere Vermutung der Kinder weiter: „Vielleicht hat der Dieb sich klein gemacht, ist durch die Lücke im Zaun gegangen und ist danach wieder gewachsen.“ Könnte so passiert sein, vielleicht aber auch nicht.

Die Polizei weiß jedenfalls Bescheid. „Aber die Chancen stehen nicht gut“, sagt Brandt. Die Versicherung ist auch eingeschaltet.

Das kleine geflügelte Nashorn wurde in Dortmund gestohlen

Seit dem Frühjahr 2019 - pünktlich zur Kita-Eröffnung im August - stand das Baby-Nashorn für die Kita-Kinder direkt hinter dem großen Nashorn. Jetzt ist es weg. © Johanniter

Neben der Kita, noch im selben Gebäude, haben die Johanniter eine Tagespflege und eine Demenz-Wohngruppe. Hier hat niemand was mitbekommen, erzählt Pflegedienstleiterin Sarah Schönfeld. Die Kinder haben auch gefragt, ob der Bäcker gegenüber nicht was gesehen hätte. Fehlanzeige.

„Vielleicht haben die Diebe ein schlechtes Gewissen“

Die Hoffnung geben aber weder die Kinder noch die Johanniter auf. „Wir müssen jetzt erst einmal abwarten, vielleicht bekommen die Diebe ein schlechtes Gewissen und das Nashorn taucht wieder auf.“

Alleine wird es wohl niemand geschafft haben, das geflügelte Baby aus der Verankerung zu lösen, über den Zaun zu heben und drei Meter über den Bürgersteig an der Kobbendelle zu schleifen. Es wiegt schon so einige Kilos.

Kita-Leiterin Yvonne Brandt (l.) und Sarah Schönfeld, Pflegedienstleitung der Tagespflege, sind ebenso erschüttert wie die Kinder der Kita.

Kita-Leiterin Yvonne Brandt (l.) und Sarah Schönfeld, Pflegedienstleitung der Tagespflege, sind ebenso erschüttert wie die Kinder der Kita. © Michael Nickel

Martin Vollmer, Pressesprecher bei den Johannitern, greift einen Vorschlag für die Diebe auf, den jemand via Facebook geäußert hat. „Wir sind auch froh, wenn sie das Nashorn einfach zurückstellen“, sagt Vollmer.

Am Donnerstagmittag kommt eine Frau an der Kita vorbei. Das erste, was sie sagt: „Wo ist denn das Kleine hin?“ Unmöglich und unverschämt sei das.

Die Kinder wollen ihr kleines Nashorn wieder haben. „Jetzt ist das große Nashorn, ja ganz alleine.“ So kann es ja nicht bleiben, oder?

Zeugen gesucht

Wer hat etwas gesehen?

  • Für Hinweise sind die Johanniter und die Polizei dankbar.
  • Die Kita an der Kobbendelle 2a ist erreichbar unter Tel. (0231) 72099300. Die Nummer der Polizeiwache Hombruch: (0231) 1321521.

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt