Die Woche im Dortmund-Podcast Zukunft von Adesso und Blick hinter die Kulissen von Flic Flac

Die Woche im Dortmund-Podcast: Nachfolge für Club-Legende und verschwundene Seniorin
Lesezeit

Die Unruhe innerhalb des Dortmunder IT-Riesen Adesso hat die Hörerinnen und Hörer von Unterm U in dieser Woche besonders interessiert. Außerdem haben wir uns mit der Marke beschäftigt, die Lottomillionär Chico in den vergangenen zwei Jahren aufgebaut hat.

Und wir haben mit externen Gästen hinter die Kulissen von unterschiedlichen Kunstformen geschaut: Zirkus und Musik.

Alle Folgen dieser Woche in der Übersicht.

Dienstag (29. Oktober)

Der Zirkus Flic ist irgendwie ein bisschen wie der Hansemarkt, der Weihnachtsbaum oder Dortmund a la carte: Jedes Jahr wieder da und es würde etwas fehlen, wenn das nicht so wäre. Dafür muss man nicht jedes Jahr hingehen. Hinter der Show mit spektakulärer Artistik und vielen anderen Künsten stehen viele Menschen und ein komplexer Betrieb.

Felix Guth hat Dortmund-Chefin Tatjana Kastein (32) und ihren Cousin Tom Kastein (41), Regisseur der Show, zu Gast. Sie geben einen Einblick in die Welt hinter dem Nervenkitzel.

Mittwoch (30. Oktober)

September 2022: Das Leben von Kürsat Yildirm aus Dortmund verändert sich nach der Ziehung der Lottozahlen mit einem Schlag. Der damals 41-Jährige ist auf einmal um zehn Millionen Euro reicher. Anders als die meisten Gewinner entschließt er sich mit vollem Namen und seiner Geschichte in die Öffentlichkeit zu gehen.

Zwei Jahre später kennt ihn fast ganz Deutschland. „Chico“, wie er schon lange heißt, ist Dortmunds erfolgreichste Ich-AG, weil er offenbar einen Plan von dem hat, was er gerade macht. Wie der aussieht, darüber sprechen Felix Guth und Viktoria Degner aus der Lokalredaktion.

Donnerstag (31. Oktober)

Von der kleinen IT-Firma zum Aktienunternehmen, von Dortmund in die große Welt: Das Dortmunder Unternehmen Adesso ist eine wirtschaftliche Erfolgsgeschichte in dieser Stadt.

Doch zuletzt waren die Schlagzeilen eher unerfreulich: fallender Aktienkurs, die Wachstumsziele in Gefahr, dazu interne Unruhe wegen personeller Entscheidungen. Adesso befindet sich an einer komplizierten Stelle in seiner Firmenentwicklung. Es geht um die Balance zwischen Wachstum und Erhalt der Unternehmenskultur.

Über die Hintergründe sprechen Felix Guth und Dennis Pesch.

Freitag (1. November)

Dortmund unternimmt viel, um Kreativen aus dem Bereich der Populärmusik - also allem, was nicht Klassik oder Chor ist - einen Platz in der Stadt zu geben. Das lässt sich die Verwaltung mehrere Hunderttausend Euro im Jahr kosten. Warum der ganze Aufwand für ein bisschen Kunst?

Stefan Prophet, Direktor von Dortmund Musik und Marc Debie, Referent Musik im Kulturbüro sprechen mit Felix Guth über die Musikkultur in Dortmund.