Die Polizei ermittelt: Hunderte Wespen verbrennen bei Feuer in der Gartenstadt

Feuerwehr Dortmund

Ein Brand hinter einer Hausfassade verursachte den Tod hunderter Wespen in ihrem Nest. Die Feuerwehr war im Einsatz und die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen.

Dortmund (DO)

, 29.07.2022, 12:37 Uhr / Lesedauer: 1 min

Ein brennendes Wespennest hat am Donnerstagabend (28.7.) für einen Feuerwehreinsatz gesorgt. Warum das Nest in Brand geraten ist, ist bislang unklar, so die Feuerwehr.

Fassade musste geöffnet werden

Die Einsatzkräfte wurden gegen 19.55 Uhr alarmiert - wegen eines brennenden Wespennests hinter einer Hausfassade an der Straße „An der Stipskuhle“ in der nördlichen Gartenstadt. Um das Feuer zu bekämpfen, entfernte die Feuerwehr Teile der Fassade und Dämmung, um die Glutnester und die Reste des Wespennestes löschen zu können.

Bei der Löschaktion sei das Nest vollständig zerstört worden und hunderte Wespen verbrannt, heißt es weiter in der Mitteilung. Die Polizei Dortmund ermittelt nun, warum das Nest in Brand geraten sei. Denn Wespen und deren Nester stehen unter Naturschutz und dürfen nicht selbstständig entfernt werden.

Nur in Einzelfällen können die Völker durch Fachleute umgesiedelt werden. Verstöße dagegen führen zu Geldstrafen. Insgesamt waren sechs Brandschützer der Feuerwache 3 (Neuasseln) für eine Stunde im Einsatz.

Schlagworte:

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt