Zwei Felder brennen im Dortmunder Süden: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

Feuer

Bis zu sechs Brandherde meldete ein Zeuge der Polizei auf einem Feld in Schüren. Es war aber nicht das einzige, das gelöscht werden musste. War es Brandstiftung? Die Polizei sucht Zeugen.

Schüren

, 29.07.2022, 10:45 Uhr / Lesedauer: 1 min

Zwei Brände mussten am Donnerstagabend (28.7.) und in der Nacht zu Freitag in Schüren gelöscht werden: Am Rosenplätzchen und am Krählweg brannten zwei abgeerntete Felder, wie die Polizei Dortmund am Freitag mitteilt. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen Brandstiftung.

Gegen 22.50 Uhr fuhr die Polizei zum ersten Brandeinsatz in Schüren: Am Rosenplätzchen brannte ein kleiner Bereich eines Feldes. Ein Streifenteam habe die Flammen löschen können, so die Polizei. Die Feuerwehr spritzte den Tatort zusätzlich ab.

Polizei sucht nach Zeugen: Wer hat etwas Verdächtiges gesehen?

Um 0.40 Uhr rückten die Beamten zum nächsten Einsatz in Schüren aus, dieses Mal am Krählweg. Zwischen Trumweg und Stockholmer Weg brannte ein weiteres Feld auf einer Fläche von etwa tausend Quadratmetern. Ein Zeuge habe die Polizei über bis zu sechs Brandherde informiert.

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Dortmund löschen den Brand auf dem Feld und verhindern die Ausbreitung des Feuers auf eine angrenzende Wohnsiedlung

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Dortmund löschen den Brand auf dem Feld und verhindern die Ausbreitung des Feuers auf eine angrenzende Wohnsiedlung. © Feuerwehr Dortmund

Bis 2.40 Uhr dauerten die Löscharbeiten der Feuerwehr an. Im Einsatz waren Einsatzkräfte der Feuerwache Neuasseln und zwei Löschfahrzeuge der Feuerwache Hörde sowie die Freiwillige Feuerwehr des Löschzugs Aplerbeck. Sie konnten die Ausbreitung der Flammen auf eine angrenzende Wohnsiedlung verhindern.

Jetzt sucht die Polizei nach Zeugen. Hinweise nimmt die Kriminalwache unter der Rufnummer (0231) 132 74 41 entgegen.

Lesen Sie jetzt
" Auf der B236 zwischen Dortmund und Schwerte war am Montagmittag (25.7.) ein Falschfahrer unterwegs.

Zwischenfall auf der B236: Zwischen Aplerbeck und Schwerte war am Montagmittag ein Falschfahrer unterwegs. In den Tunneln Wambel und Berghofen wurde die Schrankenanlage aktiviert. Von Irina Höfken

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt