Die Mayday in Dortmund ist zurück – Veranstalter hat eine Corona-Bitte

Rave-Festival

Abzappeln bis in die frühen Morgenstunden: Das große Rave-Festival Mayday in den Westfalenhallen ist zurück – und zwar ohne Corona-Beschränkungen. Die Veranstalter haben dennoch eine Bitte.

Dortmund

, 19.04.2022, 13:35 Uhr / Lesedauer: 1 min
Nach zwei Jahren Pandemie-Pause findet am 30. April wieder die Mayday in den Westfalenhallen statt.

Nach zwei Jahren Pandemie-Pause findet am 30. April wieder die Mayday in den Westfalenhallen statt. © Veranstalter

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause ist das große Rave-Festival Mayday in den Dortmunder Westfalenhallen zurück – und die Veranstalter wollen am 30. April endlich das 30-jährige Jubiläum nachholen.

Das sollte nämlich eigentlich schon 2020 stattfinden, doch dann kamen die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie. "Wir freuen uns, dass Mayday das erste große Festival in diesem Jahr in Deutschland sein wird. Es wird keine Zugangsbeschränkungen in Bezug auf Corona geben", heißt es seitens des Veranstalters I-Motion.

Bei Krankheitssymptomen zu Hause bleiben

Bei Krankheitssymptomen bitte man jedoch zum eigenen Schutz und zum Schutz der anderen Besucher, Mitarbeiter und Künstler zu Hause zu bleiben, schreibt der Veranstalter in einer Pressemitteilung. Eine Maske könne selbstverständlich auch freiwillig getragen werden.

Jetzt lesen

Über 30 internationale DJs werden am 30. April auf den Bühnen der drei Floors stehen. Mit dabei sind unter anderem Amelie Lens, Dax J, Dr. Peacock, Dubfire, Joris Voorn, Kobosil, Lilly Palmer, Monika Kruse, Warface und viele andere.

Abgezappelt werden darf dann 14 Stunden am Stück – und zwar von 19 Uhr bis 9 Uhr morgens. Tickets kosten im Vorverkauf 59 Euro.

Lesen Sie jetzt

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt