
© (A) Stephan Schütze
Dortmunder Grundschule am räumlichen Limit: Anbau ist dringend nötig
Grundschule in Dortmund
Eine Grundschule im Dortmunder Westen soll künftig dauerhaft dreizügig werden und bekommt dafür einen Anbau. Allerdings gibt es im aktuellen Schuljahr 2021/2022 bereits drei erste Klassen.
Die steigenden Schulkinder-Zahlen in Dortmund sorgen für Anbauten und Container-Klassen an verschiedenen Schulen in der Stadt. Es braucht mehr Klassen – und dafür auch mehr Platz. Der muss an den meisten Schulen erst noch geschaffen werden.
Im Stadtbezirk Huckarde wird der Schulraum derzeit knapper. Die Lösung: Die Hansa-Grundschule an der Welkener Straße soll erweitert und damit dauerhaft dreizügig werden.
„Der Erweiterungsbedarf für die Hansa-Grundschule ergibt sich aus den langjährigen Schulentwicklungsplanungen“, sagt Stadt-Pressesprecherin Anke Widow auf Anfrage dieser Redaktion.
Hansa-Grundschule ist am Limit
Die Planungen und die bauliche Umsetzung werde allerdings noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Der aktuelle Terminplan sehe einen Baubeginn Mitte 2022 und die voraussichtliche schulische Nutzung des Anbaus für das Schuljahr 2023/2024 vor, so Anke Widow.
Dennoch gibt es bereits im laufenden Schuljahr 2021/2022 drei erste Klassen an der bislang zweizügigen Schule. Das sei in Absprache mit der Schulleitung und der Schulaufsicht und Stadt Dortmund entschieden worden.
„Die Raumsituation an der Schule lässt das allerdings nur einmalig zu“, erklärt Anke Widow. „Damit wird das Schulgebäude komplett ausgelastet sein.“ Es sei abzusehen, dass die Anzahl der Schüler zukünftig über der vorgegebenen Grenze von 56 (für eine zweizügige Grundschule) liegen wird.
Um wie geplant dauerhaft drei Klassen bilden zu können, sei der Anbau, der direkt an das jetzige Gebäude angebunden werde, nötig. So könne der Raumbedarf für diese Auslastung gedeckt werden.
Andere Grundschulen als Ausweich-Möglichkeit
Rechtzeitig vor dem Anmeldeverfahren an den Grundschulen für das kommende Schuljahr möchten das Schulamt und die Stadt Dortmund jedoch die Eltern zukünftiger Grundschulkinder darauf hinweisen, dass die Hansa-Grundschule in den nächsten Einschulungsjahrgängen bis zur Realisierung des Erweiterungsbaus wie zuvor nur zwei Eingangsklassen aufnehmen wird.
Neben der Hansa-Grundschule in Huckarde stehen für Grundschüler aus dem Stadtbezirk Huckarde, die eigentlich die Hansa-Grundschule favorisieren würden, auch Aufnahmekapazitäten an der 1,1 Kilometer entfernten dreizügigen Gilden-Grundschule und der 1,4 Kilometer entfernten zweizügigen Urbanus-Grundschule zur Verfügung.
Mit Fertigstellung des Anbaus an der Hansa-Grundschule bis 2023, der auch eine Erweiterung für den Betreuungsbedarf vorsieht, wird die Schule dann in jedem Schuljahr drei Klassen einrichten und damit mehr Schüler aufnehmen können.
Eltern und Grundschüler aus dem Einzugsgebiet der Hansa-Grundschule können dann aufatmen und einen Schulplatz in der Nähe bekommen.
Redakteurin, davor Studium der angewandten Sprachwissenschaften in Dortmund und Bochum. Sportbegeistert und vor allem tänzerisch unterwegs.
