Supermarkt

DHL- und Poststelle bei Rewe im Dortmunder Westen plötzlich geschlossen

Wer bisher bei Rewe im Dortmunder Stadtteil Bodelschwingh einkaufte, konnte auch gleich noch an der Poststelle Pakete abgeben oder Briefmarken kaufen. Das geht plötzlich nicht mehr.

Bodelschwingh

, 18.05.2022 / Lesedauer: 3 min

Der Rewe in Bodelschwingh hat den knallharten Wettbewerb direkt vor seiner Tür: Auf der anderen Straßenseite der Bodelschwingher Straße steht ein Lidl, direkt daneben ein Aldi-Markt. Es ist praktisch das Einkaufszentrum des Stadtteils im Dortmunder Westen. Und doch hat er sich über die Jahre gut gehalten. Auch, weil er Angebote machte, die Aldi und Lidl nicht hatten. Um eines davon ist er nun ärmer.

Wer einen Lottoschein ausfüllen, einen Großbrief oder ein Päckchen aufgeben wollte, Glückwunschkarten oder Zeitschriften brauchte, Tabak oder Zigaretten und eine Kartusche für den Wassersprudler, der wurde im Eingangsbereich fündig: Hier hatte Birgit Korytowski ihre Lotto-Annahmestelle. Das aber gilt nicht mehr. Stoff-Rollläden sind zugezogen, so wie das auch am Sonntag ist, wenn nur die Bäckerei Malzers im Eingangsbereich geöffnet hat.

Dahinter sind alle Regale aber noch voll. An einem Rollladen hängt ein handgeschriebenes Pappschild: „Wegen Geschäftsaufgabe ab sofort geschlossen.“ Und darunter und an der Eingangstür zum Rewe hängt ein Zettel des Geschäftsinhabers Markus Teupe: „Liebe Kundinnen und Kunden, der Lotto-Shop hat die Geschäftstätigkeit leider kurzfristig und ohne Ankündigung eingestellt.“

„Frühestens in einem Jahr damit gerechnet“

Diese Aussage wiederholt der Inhaber auch, als wir ihn darauf ansprechen, und sagt: „Wir haben frühestens in einem Jahr mit einem Ende gerechnet, werden die Dienstleistungen aber wahrscheinlich in einigen Monaten wieder anbieten. Dann allerdings in Eigenregie.“ Wahrscheinlich gebe es ab der kommenden Woche provisorisch schon wieder Zeitungen zu kaufen.

Jetzt lesen

Mehr möchte Markus Teupe über die Hintergründe aktuell nicht sagen. Er sei selbst von der Schließung überrascht worden und bedauere sie, denn es sei auch für seine Kunden ein Grund gewesen, hierher zu kommen. Die Geschäftsbetreiberin Birgit Korytowski ist im Urlaub. Sie wolle in der kommenden Woche mit unserer Redaktion offen über ihren Rückzug sprechen, sagt sie. Dann, sagt Teupe, könne auch er mehr dazu sagen. Es klingt nach einer internen Auseinandersetzung.

Kunden können einstweilen ganz normal im Rewe ihre Einkäufe erledigen. Auch der Bäcker mit seinem Back-Café hat weiterhin geöffnet. Einen Lottoschein ausfüllen, ein Paket abgeben oder Briefmarken kaufen: Das müssen sie derzeit aber online oder anderswo.

Jetzt lesen

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen