Wie lange sich Achim Schmidt und Michaela Rehbein-Schmidt schon kennen, darüber müssen die beiden erst einmal nachdenken.
Vor etwa 10 Jahren treffen sie das erste Mal aufeinander. „Das war totaler Zufall“, sagt Michaela. Gemeinsame Freunde bringen sie zusammen. „Wir waren mit einer Gruppe in einer Pizzeria“, fügt Achim hinzu.
Doch Liebe auf den ersten Blick war es nicht. „Es hat nicht direkt gefunkt“, so Achim. „Wir waren erst Freunde“, ergänzt der 62-jährige.
Nach etwa zwei Jahren bemerkt das heutige Ehepaar dann, dass es mehr ist als Freundschaft.
Acht Jahre ist das nun her. Die beiden ziehen in dieser Zeit zusammen und beschließen, dass sie heiraten wollen.
gleich doppelte Feier?
Einen klassischen Antrag gab es nicht, das Paar fällte die Entscheidung gemeinsam. „Wir haben gesagt, wenn wir zusammenleben, dann können wir auch heiraten.“
Ihren besonderen Tag möchten die beiden auch ordentlich feiern. „Gleich gibt es erstmal einen Sektempfang Zuhause“, sagt Michaela.
„Am Pfingstsamstag gibt es ein großes Fest im Garten“, so die 58-jährige. Aber noch etwas anderes ist den beiden wichtig: Fußball. „Erst gibt es natürlich die Meisterschaftsfeier." sagt Michaela zuversichtlich.
Dass der BVB am kommenden Samstag (27.5.) den Pokal holen wird, damit scheint sie sich schon sicher zu sein.
Weiter Brautpaare und Infos rund ums Thema heiraten finden unter www.RN.de/hochzeiten
Verheiratet und in einer Fernbeziehung: Georg Thanscheidt (54) hat 8 Tipps, damit es funktioniert
Mit Blaulicht und Gästen in Polizei-Uniform: Victoria und Tim Kiesenberg haben geheiratet
Acht Jahre trennte der Syrienkrieg Arwan und Dana: Jetzt haben sie in Dortmund geheiratet