Beim Brückenfest ist in ganz Hörde etwas los.

Beim Brückenfest ist in ganz Hörde etwas los. © Archiv

Veranstaltungen in Hörde 2022: Feste, Mitternachtssegeln und Hof-Konzerte

rnVoller Veranstaltungskalender

Das beliebte Brückenfest in Hörde ist zurück, nach fünf Jahren Pause. Doch 2022 bringt noch viel mehr Veranstaltungen, auf die sich die Menschen im Dortmunder Süden freuen können.

Hörde

, 07.06.2022, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Ausgebremst durch Corona hat es in den letzten beiden Jahren sehr wenige Feiern und Veranstaltungen im Stadtbezirk Hörde gegeben. Das soll in diesem Jahr anders werden. Die Lust auf Feste und Aktionen sei sehr ausgeprägt, stellen die Akteure des Stadtbezirks fest. Der Veranstaltungskalender 2022 ist daher reich gefüllt.

Bezirksbürgermeister Michael Depenbrock und Ulrich Spangenberg, Leiter des Stadtbezirksmarketings, gaben jetzt einen Überblick über die vielen Events. Allen voran natürlich das Hörder Brückenfest, bei dem am 11. Juni (Samstag) zwölf Brücken im Stadtbezirk zum Schaupatz vielfältiger Darbietungen und Angebote werden. „Das ist ein Fest, was alles zu bieten hat und bei dem auch alle mitmachen“, sagte Michael Depenbrock. Nach fünfjähriger Pause erlebt die beliebte Veranstaltung ein Revival.

Von 11 bis 22 Uhr sind viele Aktionen geplant, die das Motto „Brücken schlagen zwischen Menschen und Kulturen“ unterstreichen. Vom Schnuppersegeln bis zum klassischen Konzert, DJ-Picknick, Live-Musik, Kunst- und Designmarkt sowie Tanzvorführungen und Rollerdisko reicht das Angebot. Dazu gibt es auf Phoenix-West einen Segway-Parcours und Gelegenheit, den Skywalk zu erklimmen.

Diese weiteren Veranstaltungen gibt es

Vom 16. bis zum 19. Juni (Donnerstag bis Samstag) belebt dann das Mittelalter-Spektakel die Hohensyburg.

Am 24. Juni (Freitag) veranstalten die örtlichen Segelvereine ein Mitternachts-Segeln auf dem Phoenix-See. Am selben Wochenende geht es Samstag und Sonntag (25. und 26.6.) weiter mit dem Hörder Neumarkt-Fest. Wie immer gibt es dort ein buntes Programm, und zum Abschluss am Sonntag wird ein Flohmarkt veranstaltet.

Querbeet Hörde organisiert ab dem 26. Juni (Sonntag) eine Ausstellung mit Bildern der Künstlerin Ute Jäger im Bürgersaal. Besucher haben von Montag bis Freitag zwischen 10 und 12 Uhr Zugang und zusätzlich Dienstag und Donnerstag von 14 bis 16 Uhr.

Live-Musik wird es auch beim Brückenfest 2022 wieder geben.

Live-Musik wird es auch beim Brückenfest 2022 wieder geben. © Archiv

Am selben Wochenende veranstaltet der Kulturladen Hörde öffentliche Lesungen in der Fußgängerzone.

Bring your own seat“ (Klappstuhl mitbringen) heißt ein Open-Air-Format, das in der Corona-Not geboren wurde und so gut ankam, dass es in diesem Jahr fortgeführt wird. Gemeinsam mit Helmut Sanftenschneider hat das Stadtbezirksmarketing ein Programm erstellt. Auf Höfen und kleinen Plätzen treten immer mittwochs unterschiedliche Künstler auf und präsentieren Rock, Pop, Folk, Musikcomedy und Songs.

Jetzt lesen

Es startet am 22. Juni auf der Festwiese Am Sommerberg/Am Winterberg mit der Queen-Cover-Band „The Royal Squeeze Box“ und läuft dann jeden Mittwoch von 18 bis 19 Uhr. Zwischen 50 und 100 Zuhörer erwartet Ulrich Spangenberg zu den einzelnen Mini-Konzerten, zu denen Sitzgelegenheiten mitzubringen sind.

Programm reicht bis in den Oktober

Zur Bühne werden Schulhöfe in Holzen (3.8. Die Feuersteins) und Höchsten (10.8. Reginald Holden Jennings), der Kiosk an der Ruine Hohensyburg (17.8.), wo Michael Wurst auftritt und ein noch unbekannter Ort in Wichlinghofen (24.8.) mit Dieselknecht.

Außerdem die Wiese hinter dem Hüttenhospital in Benninghofen (31.8.) mit Helmut Sanftenschneider, die Jugendfreizeitstätte Clarenberg (7.9., Bernabe Gomez), der Friedrich-Ebert-Platz (14.9., Morgan Finlay), der Wellinghofer Dorfplatz (21.9., Feuersteins) – und der Innenhof des Berufsförderungswerks in Hacheney (28.9.) mit Royal Squeeze Box.

Am 20. August (Samstag) veranstaltet der Yachtclub Phoenix-See Offene Segel-Stadtmeisterschaften.

Eine Woche später, vom 26. bis 28. August (Freitag bis Sonntag), steigt das beliebte Drachenboot-Festival am Phoenix-See.

Vom 1. bis zum 3. Oktober findet der große Hörder Erntemarkt ganztägig in der Hörder City statt mit verkaufsoffenen Sonntag (13 bis 18 Uhr).

Am Montag (3.10.) geht es noch einmal sportlich zu mit dem 9. Sparkassen Phoenix-See-Halbmarathon.