Das erwartet das Publikum bei den Cityring-Konzerten

Friedensplatz

Der Friedensplatz wird vom 1. bis 3. September (Freitag bis Sonntag) wieder zur Bühne für Dortmunds Philharmoniker. Die Cityring-Konzerte gehen in Runde zwei. Am Donnerstag wurde im Rathaus das Programm vorgestellt. Wir verraten, welche Sänger in diesem Jahr dabei sind.

DORTMUND

, 09.03.2017, 16:54 Uhr / Lesedauer: 2 min
Als Auftakt zu den Cityring-Konzerten auf dem Dortmunder Friedensplatz gab es am Freitagabend eine Operngala.

Als Auftakt zu den Cityring-Konzerten auf dem Dortmunder Friedensplatz gab es am Freitagabend eine Operngala.

Das erwartet das Publikum auf dem Friedenslatz:

  • Operngala, 1. September, 20 Uhr: „Nessum dorma“ – „Niemand schlafe“ ist der Titel des Opernabends zum Auftakt. Eine lange Nacht darf es gerne werden, wenn es nach Generalmusikdirektor Gabriel Feltz geht. Es böte sich doch an, nach dem Konzert noch ein bisschen die kulinarischen Seiten der Stadt zu genießen, sagte er bei der Pressekonferenz. Zunächst einmal aber will er das Publikum mit einer Operngala voller Gefühle überzeugen. Feltz dirigiert, es singen die Sopranistinnen Eleonore Marguerre, Ashley Thouret und Emily Newton, Mezzosopranistin Ileana Mateescu, Bariton Sangmin Lee und Bass-Bariton Karl-Heinz Lehner, dazu der Dortmunder Opernchor.Karten: 29, 39, 49 Euro (ermäßigt 21,75, 29,25, 36,75 Euro)  
  • Groove Symphony, 2. September, 20 Uhr: Die Philharmoniker spielen, vier DJs legen auf. Klassik trifft auf Elektro. Dirigent Ingo Martin Stadtmüller erarbeitet gemeinsam mit vier Dortmunder DJs vier Musik-Sets in vier Stilrichtungen. Mit dabei sind: DJ Dash (Drum’n’Bass), Larse (House, Disco), Dispens (Techno) und Eeph (Downtempo). Der Wunsch sei groß gewesen, die Groove Symphony mit Dortmundern umzusetzen – schließlich gebe es in der Stadt viele erfolgreiche DJs, sagt Orchestermanager Michael Dühn.Karten: 15, 25, 35 Euro (11,25, 18,75, 26,25 Euro)  
  • Musicalgala, 3. September, 19 Uhr: „A Night full of Stars“ (Eine Nacht voller Stars) gibt’s auch dieses Mal zum Abschluss. Wieder singt Patrica Meeden. An ihrer Seite hat sie Musical-Darsteller Mark Seibert, der durch den „Tanz der Vampire“ bekannt geworden ist. Zu hören gibt’s vor allem große Hits. Philipp Armbruster dirigiert.Karten: 35, 49, 59 Euro (26,25, 36,75, 44,25 Euro)

Ein Familienkonzert am Sonntag, wie im vergangenen Jahr, wird es nicht geben. Die Bedingungen seien 2016 nicht optimal gewesen und „die Resonanz war auch nicht überwältigend“, sagt Michael Dühn. Es sei aber nicht ausgeschlossen, dass man 2018 wieder über ein Familienkonzert nachdenke.

Platz ist an jedem Abend für bis zu 4000 Zuhörer. Zur Premiere kamen insgesamt 6000 Menschen zu den vier Vorstellungen an drei Tagen. In diesem Jahr, da waren am Donnerstag alle Beteiligten zuversichtlich, könne diese Zahl doch sicher getoppt werden.

Karten gibt es (möglicherweise zuzüglich Vorverkaufsgebühren) im Service-Center der Ruhr Nachrichten, Silberstraße 21, in der Wempe-Filiale am Ostenhellweg 1 und .

Jetzt lesen

Jetzt lesen

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt