
© Schaper
Dämpfer für Gastro-Szene: Großer internationaler Markt in Dortmund schließt
Feinkost-Geschäft
Wenn Dortmunder auf der Suche nach italienischer Feinkost sind, müssen sie sich künftig einen neuen Laden suchen: Der Supermarkt Andronaco in der Nordstadt schließt - und zwar schon bald.
Ein riesige Nudelauswahl, zahlreiche ungewöhnliche Pesto-Arten, eine Vielzahl von einheimischen Wurst- und Käsesorten: Ein Besuch im italienischen Supermarkt Andronaco in der Nordstadt gleicht einem Erlebnis. Es ist ein wahres Eintauchen in die Küche von Pasta von Pizza.
Auf besondere kulinarische Erfahrungen müssen die Dortmund jedoch schon bald verzichten. Der Supermarkt schließt noch im Januar. Am 22. Januar wird er zum letzten Mal seine Tür öffnen, wie der Betreiber nun bekanntgab.

Der Supermarkt Andronaco ist unter anderem für seine große Weinauswahl bekannt. © Schaper
„Wir schließen schweren Herzens nach 14 Jahren diese Filiale. Mit unserer Aktionswoche möchten wir uns bei vielen Kunden für ihre Treue bedanken und hoffen, dass wir sie bald in einer unserer anderen Filialen oder online wiedersehen“, sagte Firmengründer und Namensgeber Vincenzo Andronaco in einer Pressemitteilung.
Große Rabattaktion
Vom 14. bis 22. Januar können Feinschmecker und Genussliebhaber beim großen Ausverkauf italienische Spezialitäten und Weine zum Sonderpreis erwerben. Der Clou: In der letzten Geschäftswoche wartet ein Rabatt von 30 Prozent auf die Kunden.
Den Standort in Dortmund betrieb das Unternehmen seit 2008. Auf insgesamt 1.300 Quadratmetern wurde die gesamte Bandbreite an italienischen Delikatessen präsentiert.
Für alle Dortmunder, die zukünftig auf italienischen Genuss auf dem Teller oder im Glas nicht verzichten wollen, ist eine Vielzahl der Andronaco-Produkte im Onlineshop erhältlich. Von toskanischen Weinen über natives Olivenöl aus Ligurien bis hin zu Pasta aus den Abruzzen stehen zur Lieferung nach Hause zur Verfügung.
Einer der größten Händler für italienische Lebensmittel
Ein weiterer Standort in NRW bleibt dagegen erhalten: In Köln (Mathias-Brüggen-Straße 80) finden Liebhaber original italienischer Produkte einen Grande Mercato. Bei einem Ausflug am Wochenende lässt sich dort auch am Samstag bis 19 Uhr einkaufen.

Marco Rossi, Inhaber des Restaurants "La Mozzarella da Bruno" präsentiert einen Teil der Nudel-Frischetheke. © Schaper
Zum Hintergrund: Seit 1983 ist Vincenzo Andronaco als Geschäftsmann tätig. Was als kleiner Obst- und Gemüsestand in Hamburg begann, ist heute eines der größten Händler für italienische Lebensmittel. Neben Dortmund ist das Unternehmen an zehn Standorten in Deutschland aktiv.
660 Pastasorten, 200 Öle aus den verschiedensten Regionen Italiens und 300 italienische Wurst- und Käsesorten – Andronaco sorgt mit einer großen Auswahl und einem vielfältigen Sortiment von über 7.000 Artikeln für italienische Ess- und Lebenskultur.
Alles rund um Essen und Genuss in und um Dortmund
Auf unserer Übersichtsseite „Genussecke“ sammeln wir Alles zu kulinarischen Geheimtipps und neuen Restaurants in Dortmund und Umgebung. Hier gibt es alle Artikel.Gebürtiger Brandenburger. Hat Evangelische Theologie studiert. Wollte aber schon von klein auf Journalist werden, weil er stets neugierig war und nervige Fragen stellte. Arbeitet gern an verbrauchernahen Themen, damit die Leute da draußen besser informiert sind.
