
© Jörg Bauerfeld
Aus Reinigung wird Testzentrum: Markt-Apotheke bietet Corona-Schnelltest an
Corona-Pandemie
Ein wichtiger Baustein, um auch bei steigenden Corona-Fallzahlen ein wenig mehr Freiheit zu bekommen, sind die kostenlosen Schnelltests. Im Aplerbecker Ortskern gibt es jetzt ein Angebot.
Die Markt-Apotheke liegt in einer kleinen Passage, Wittbräucker Straße 2. Schräg gegenüber des Marktplatzes, neben Kaufland. Seit Donnerstag (18.3.) steht ein auffälliger Aufsteller vor dem Eingang. Er zeigt in Richtung Passage, Corona-Schnelltest steht drauf.
Apotheker Michael Beckmann hat nicht lange überlegt, als er die Möglichkeit hatte, die Schnelltests durchführen zu lassen. Eine ehemalige Reinigung innerhalb der Passage wurde kurzerhand zu einem Testzentrum ausgebaut. Sechs Teststellen gibt es hier.
Eine Terminvereinbarung ist wünschenswert
Von geschultem Personal werden die Tests durchgeführt – nach einer kurzen Anmeldung. „Eine Terminvereinbarung ist aber wünschenswert“, sagt Michael Beckmann.
Unter www.heilbar.de oder bei der Corona-Schnelltest-Hotline, Tel. 0173 457 56 15, ist eine Anmeldung möglich. Wenn Termine frei sind, funktioniert auch das „einfach mal Vorbeischauen“. Mindestens einmal pro Woche kann sich jeder Bürger kostenlos testen. Auch Kinder ab 4 Jahren sind im Aplerbecker Testzentrum willkommen.
Das Ergebnis gibt es nach etwas über 10 Minuten – dazu eine ordentliche Bescheinigung mit Stempel, Uhrzeit und Datum. Positive Fälle werden an das Gesundheitsamt gemeldet. Hier folgt dann ein PCR-Test, um das Ergebnis abklären zu lassen.
Kommen sollten im Übrigen nur symptomfreie Personen. Benötigt wird ein Führerschein oder Personalausweis – dann kann es losgehen.
Öffnungszeiten des Testzentrums: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 8 bis 13 Uhr und von 16 bis 18 Uhr. Mittwoch und Samstag von 8 bis 13 Uhr.
Jörg Bauerfeld, Redakteur, berichtet hauptsächlich in Wort, Bild und Ton aus dem Dortmunder Süden.
