
© Jörg Bauerfeld
Trotz Corona: Neue öffentliche Toilette am Marktplatz endlich benutzbar
Mit Video
Die Suche nach einem Stillen Örtchen ist in der Pandemie alles andere als einfach. Wohin, wenn Restaurants und Cafés geschlossen haben? In Aplerbeck geht jetzt wieder was.
Es war Mitte Dezember 2020, als ein großer Kranwagen das neue, ultramoderne Toilettenhäuschen auf dem Aplerbecker Marktplatz ablud. Mitten im zweiten Lockdown. Dann passierte erst einmal eine lange Zeit nichts. Baustellenbaken sperrten das stille Örtchen im Ortskern ab.
Wer sich erleichtern musste, musste lange suchen. Denn die normalen Anlaufstellen, wie Geschäfte oder Restaurants hatten schließlich geschlossen. So konnte der Spaziergänger auch nicht auf die Angebote der „Netten Toilette“ zurückgreifen.

Das Benutzen des neuen WC kostet 50 Cent. 15 Minuten hat man Zeit für seine „Geschäfte“. © Jörg Bauerfeld
Neues WC ist freigegeben
Jetzt ist aber wieder etwas möglich im Aplerbecker Ortskern. Der Betreiber RBL Media hat sein neues WC für die Öffentlichkeit freigegeben. Das ist sogar mit einem speziellen Luftreinigungssystem ausgestattet.
Aber was kann das neue „stille Örtchen“? Erst einmal nimmt es Geld: 50 Cent pro Toilettengang. Gezahlt werden kann mit Münzen, aber auch mit der EC-Karte. Die Handhabung ist ziemlich simpel. Man wirft das Geld ein und die Tür öffnet sich von selbst.
Ist man drin, geht die Tür zu. Jetzt hat der Nutzer 15 Minuten Zeit, seine Geschäfte zu regeln. Und er sollte nicht überziehen, denn dann geht die Tür von allein auf. Ein Nachwerfen von Geld ist im Inneren nicht möglich.
Ist man schneller fertig, braucht man auch keine Angst zu haben, in dem modernen Quader eingesperrt zu sein. Im Inneren ist ein gut sichtbarer Knopf zum Türöffnen und falls alle Stricke reißen: ein Alarmknopf.
Jörg Bauerfeld, Redakteur, berichtet hauptsächlich in Wort, Bild und Ton aus dem Dortmunder Süden.
