
© Schaper/Albers
Corona-Inzidenz sinkt weiter: Endet in Dortmund bald die Maskenpflicht?
Lockerung der Maßnahmen
Wie lange gilt in der Dortmunder Innenstadt noch die coronabedingte Maskenpflicht? Oberbürgermeister Thomas Westphal hat am Dienstag einen Zeitrahmen genannt.
In den Parks und um den Phoenix-See ist sie längst Vergangenheit. In einem Teil der Dortmunder Innenstadt gilt allerdings weiterhin draußen die Maskenpflicht: Auf dem Westenhellweg muss zwischen 9 und 20 Uhr eine medizinische Mund-Nase-Bedeckung getragen werden. Obwohl die Corona-Zahlen sinken.
Auf dem Höhepunkt der Omikron-Welle war die Inzidenz in Dortmund auf über 2000 hochgeschnellt. Gleichzeitig waren auf den Intensivstationen nicht wesentlich mehr Covid-Patienten als bei den vorherigen Wellen. Am Dienstag ist die Inzidenz nun gefallen auf 833 – und in den Krankenhäusern ist es weiterhin nicht dramatisch. Hat das Auswirkungen auf die Maskenpflicht?
Erst abgewartet: Was ändert sich mit Variante BA.2?
„Es deutet alles darauf hin, dass der Verlauf so bleiben wird“, befand am Dienstag Dortmunds Gesundheitsamtsleiter Dr. Frank Renken. Dennoch: Es sei gut gewesen, zunächst vorsichtig zu bleiben. Schließlich habe das Aufkommen der neuen Omikron-Variante BA.2 mit hineingespielt.
Da habe es unterschiedliche Modelle gegeben, die die Wissenschaftler errechnet hätten – harmlosere, aber auch gefährlichere. Die wiederum seien nachvollziehbar gewesen. Doch aktuell sehe ist nicht danach aus, als würde BA.2 zu einem erneuten Anstieg der Inzidenzen oder der Krankenhaus-Belegung führen.
Was passiert nach dem 9. März?
Der Effekt der neuesten Variante in Dortmund beschränke sich wohl darauf, dass der Inzidenz-Abfall etwas verlangsamt werde. „Wir mussten letztendlich erst einmal diesen Verlauf abwarten“, erklärte Renken. Nicht dass man die Maßnahmen zu früh zurücknehme und damit wieder zu einem Anstieg beitrage.
„Ich habe dafür plädiert, dass wir etwas vorsichtiger dran sind“, so Renken weiter. OB Westphal nahm die Argumentation auf und fügte hinzu: „Deswegen werden die Maskenpflicht auf dem Westenhellweg nicht sofort zurücknehmen, sondern sie bis zum 9. März stehen lassen, aber dann nicht weiter verlängern.“ Das sei zumindest „jetzt der Stand der Dinge“.
Auch auf den Wochenmärkten noch Maskenpflicht
Am Abend des 9. März (Mittwoch) läuft die aktuelle Corona-Sonderverordnung der Stadt Dortmund aus.
Die Maskenpflicht gilt bis dahin nicht nur auf dem Westenhellweg, sondern weiterhin auch auf den Wochenmärkten: mittwochs, freitags und samstags in der Innenstadt, dienstags und freitags am Nordmarkt, in Hörde und Huckarde, mittwochs und samstags in Lütgendortmund Mengede, donnerstags in Aplerbeck, Brackel und Scharnhorst, freitags in Dorstfeld und Eving sowie samstags auf dem Davidismarkt.
Jahrgang 1977 - wie Punkrock. Gebürtiger Sauerländer. Geborener Dortmunder. Unterm Strich also Westfale.
