Corona-Fälle bei DSW21: Mehrere Bus- und Bahnfahrer betroffen
Pandemie
Unter den Dortmunder Busfahrern gibt es die ersten Corona-Fälle. Das bestätigt der Verkehrsbetrieb DSW21. Auch weitere Mitarbeiter sind betroffen.

Bei den Dortmunder Stadtwerken sind wohl mehrere Corona-Fälle aufgetaucht. (Symbolbild) © Barz (Archiv)
Bei dem Dortmunder Verkehrsbetrieb DSW21 sind mehrere Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden. Dies bestätigten die DSW21 auf Anfrage dieser Redaktion. Demnach seien zwei Stadtbahnfahrer, zwei Busfahrer und ein Service-Mitarbeiter betroffen. Die drei zuletzt genannten haben gemeinsam eine Schulung besucht, heißt es.
In allen aktuellen Fällen seien in Absprache mit der Betriebsärztin und dem Gesundheitsamt bereits alle nötigen Maßnahmen zur Eindämmung der Ansteckungsgefahr getroffen worden, heißt es von Unternehmensseite. So sei die Nachverfolgung der Kontaktpersonen gesichert und in notwendigen Fällen die Quarantäne angeordnet, heißt es von DSW21-Sprecher Marc Wiegand.
Bislang sieben Fälle bei den DSW21
Im Frühjahr habe es die ersten zwei Krankheitsfälle bei Mitarbeitern der Bus-Werkstatt gegeben, so Wiegand. Insgesamt verzeichnen die DSW21 somit sieben Corona-Fälle unter den fast 2000 Mitarbeitern seit Beginn der Pandemie – dies sei „ausgesprochen wenig“, meint Wiegand.
Es seien außerdem die ersten Fälle unter den rund 600 Busfahrern in Dortmund, sagte Sprecherin Britta Heydenbluth gegenüber Radio 91.2, die zuerst über die neuen Corona-Fälle berichtet hatten.
Zum Schutz der Mitarbeiter haben die DSW21 mit Beginn der Pandemie umfangreiche Maßnahmen getroffen, wie zum Beispiel die Absperrung des Fahrerbereiches in den Bussen.