
© Bastian Pietsch
Corona-Demo und Gegendemonstration begegneten sich am Nordmarkt
Impfgegner
Demonstrierende gegen die Corona-Maßnahmen sind am Montagabend durch die Dortmunder Nordstadt gezogen. Dort begegneten sie auch einer Gegendemonstration. Eine kurze Bilanz des Abends.
Die Versammlungen von Gegnern einer Impfpflicht und Kritikern der Corona-Maßnahmen sind seit Dezember eine Dauerveranstaltung in Dortmund. Am Montagabend (28.3.) zog erneut eine Gruppe mit Lautsprechern und Fähnchen durch die City und die Nordstadt.
Nach Schätzung unseres Reporters versammelten sich anfangs 100 bis 150 Teilnehmende auf dem Friedensplatz. Grund genug für die Versammlungsleiterin, wie auch schon in den vorherigen Wochen auf die geringe Teilnehmendenzahl hinzuweisen. Entlang der Route wuchs die Gruppe etwas an. Die Polizei schätzt in der Spitze 180 Teilnehmende.
Gegendemonstration am Nordmarkt
Am Nordmarkt begegnete die Corona-Demonstration einer Gegendemo, organisiert unter anderem von „Die Partei“. Für einen kurzen Moment standen sich ein Teil der Corona-Demo und die Gegendemonstrierenden getrennt durch einige Polizisten gegenüber, bevor die Corona-Demo weiterzog.

Am Nordmarkt hatte sich eine Gegendemonstration formiert. © Bastian Pietsch
Noch in der City hielten Bereitschaftspolizisten drei Personen, die augenscheinlich aus einer Seitenstraße zur Demo stoßen wollten davon ab. Laut der Polizei sei diese Maßnahme ergriffen worden, um eine Störung der Corona-Demo zu verhindern. Den Personen seien Platzverweise erteilt worden.
Insgesamt verlief die Demonstration laut der Polizei ohne besondere Zwischenfälle.
Geboren in Dortmund. Als Journalist gearbeitet in Köln, Hamburg und Brüssel - und jetzt wieder in Dortmund. Immer mit dem Ziel, Zusammenhänge verständlich zu machen, aus der Überzeugung heraus, dass die Welt nicht einfacher wird, wenn man sie einfacher darstellt.
