Continentale-Versicherung plant Hochhaus mit 16 Etagen an prominenter Stelle in Dortmund

Neubau-Pläne

Die Continentale-Versicherung zieht um: Statt eines Neubaus am angestammten Standort an der Ruhrallee ist jetzt an prominenter Stelle ein neuer Gebäudekomplex für 1600 Mitarbeiter geplant.

Dortmund

, 25.06.2019, 12:31 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Hauptstelle der Continentale an der Ruhrallee: Von dort soll es für die Mitarbeiter in einen Neubau gehen.

Die Hauptstelle der Continentale an der Ruhrallee: Von dort soll es für die Mitarbeiter in einen Neubau gehen. © Stephan Schütze

Die Continentale Versicherung plant einen Umug in einen neuen Gebäudekomplex. Dieser soll erst noch gebaut werden.

Jetzt lesen

Dazu gehört auch ein 16-geschossiges Hochhaus, das direkt auf dem noch freien Eckgrundstück der Stadtkrone-Ost am Kreuz B1/B236 liegt. Der Entwurf für die Bebauung von dem Aachener Architekturbüro kwa ist Ergebnis eines Architektenwettbewerbs.

2020 soll es losgehen

Baubeginn soll Ende 2020 sein, der Einzug Anfang 2024 stattfinden. Die Continentale vereinigt in der neuen Direktion Dortmund ihre bisherigen Standorte Ruhrallee, Königswall und Heiliger Weg.

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt