Wieder ein Containerbrand in der Innenstadt Feuerwehr rückte zu Feuer nahe Hausfassade aus

Containerbrand in der Innenstadt: Feuerwehr rückte zu Feuer nahe Hausfassade aus
Lesezeit

In der Dortmunder City hat am Dienstagabend (21.8.) erneut ein Müllcontainer gebrannt. Die Feuerwehr Dortmund ist um 22.05 Uhr mit einem Löschfahrzeug zu dem Feuer in der Schmiedingstraße ausgerückt. Es war ein kurzer Einsatz für die Feuerwehrleute. Nach zehn Minuten vor Ort konnten sie schon wieder abrücken, nachdem sie den Brand mit einem Strahlrohr abgelöscht hatten.

Da der Container nah an einem Haus stand, hätten Einsatzkräfte außerdem die Fassade mit einer Wärmebild-Kamera untersucht, sagt Feuerwehrsprecher Matthias Kleinhans. Dabei seien aber keine Auffälligkeiten festgestellt worden. Warum der Container gebrannt hat, sei unklar.

Zuletzt mehrere Container-Brände in der Innenstadt

Schon in der Nacht zum Dienstag (20.8.) haben mehrere Müllcontainer hinter einem Bürokomplex in der Schmiedingstraße unweit der Brandstelle von Dienstagabend gebrannt. Die Polizei ermittelt dort wegen Brandstiftung.

Und auch in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (16.8.) war die Feuerwehr bereits zu zwei Containerbränden ausgerückt. Gegen 23 Uhr war in der Straße Eisenmarkt in unmittelbarer Nähe des Kreisverkehrs vor der Thier-Galerie ein Baucontainer in Brand geraten. Eine Brandstiftung kann dort laut Polizei nicht ausgeschlossen werden. In derselben Nacht brannte außerdem ein Müllcontainer an der Geschwister-Scholl-Straße.

Diese relative Häufung der Fälle löst bei der Feuerwehr aber keine besonderen Emotionen aus. „Im Moment brennt irgendwo mal eine Mülltonne“, sagt Feuerwehrsprecher Matthias Kleinhans. „Das ist nicht unbedingt ungewöhnlich.“