Unbekannte sollen in der Nacht zum Dienstag (20.8.) auf der Rückseite eines Bürokomplexes in der Schmiedingstraße in Dortmund mehrere Müllcontainer angezündet haben. Das teilte die Polizei Dortmund in einer Pressemitteilung mit.
Um 0.40 Uhr haben Passanten einem Streifenteam der Polizei Dortmund gemeldet, dass es oberhalb der Katharinentreppe brennen soll. Laut der Feuerwehr Dortmund habe gleichzeitig die automatische Brandmeldeanlage des Bürokomplexe Alarm geschlagen, sodass sie um 0.45 Uhr ausrückten.
Bei ihrer Ankunft entdeckte die Feuerwehr mehrere brennende Müllcontainer auf der Rückseite des Gebäudes und begann sofort mit den Löscharbeiten. Das Feuer habe die Fassade und die Fensterscheiben über dem Brandherd beschädigt. „Unter anderem sind mehrere Fensterscheiben zersplittert und teilweise zerbrochen“, schreibt die Polizei. Dadurch sei der Rauch ins Erdgeschoss und erste Obergeschoss gezogen.
„Nicht unerheblicher Sachschaden“
Die betroffenen Räume habe die Feuerwehr mittlerweile aufwendig kontrolliert und entraucht. Während im Gebäude selbst nichts beschädigt wurde, sei laut der Polizei an der Fassade des Gebäudes ein „nicht unerheblicher Sachschaden“ entstanden.

„Die genaue Höhe des Sachschadens kann noch nicht beziffert werden“, schreibt die Polizei. Auch ein angrenzendes Gebäude sei durch das Feuer und die Hitze beschädigt worden.
Die Polizei geht nach ersten Erkenntnissen von Brandstiftung aus und sucht Zeugen. Diese können sich an die Kriminalwache Dortmund unter der Telefonnummer 0231 132 7441 wenden.