
© Privat
Carmen Hanken hilft Hunden: Labrador Grom läuft endlich wieder rund
Hanken-Tag
Daniel Otte war mit seinem Labrador Grom beim Hanken-Tag. Nach einer Hüft-OP vor drei Jahren hatte der Rüde keine Schmerzen mehr, lief aber auch nicht rund. Bis Carmen Hanken Hand anlegte.
Der „Knochenbrecher“ Tamme Hanken dürfte fast jedem aufmerksamen Fernseh-Zuschauer ein Begriff sein. Er war unter anderem in der knapp 80-teiligen Doku-Soap „Der XXL-Ostfriese“ im NDR zu sehen und hat vor sowie hinter der Kamera zahlreiche Vierbeiner behandelt.
Seit seinem Tod im Jahr 2016 führt seine Witwe Carmen Hanken die Behandlungen und den Hankenhof in Filsum (Niedersachsen) alleine fort. Vom 25. bis zum 27. September (Freitag bis Sonntag) war die „Knochenbrecher“-Witwe nach dem erfolgreichen ersten Dortmunder Hanken-Tag Ende Juli bereits zum zweiten Mal in Somborn auf dem Hippotherapie-Hof von Michelle Bartel zu Gast.
Sie behandelte diesmal nicht nur zahlreiche Hunde und Pferde, sondern gab auch Reitstunden auf verschiedenen Höfen. Einer ihrer ersten Patienten am Freitag (25.9.) war der viereinhalb-jährige Labrador-Rüde Grom.
Grom hat Hüft-Probleme
Herrchen Daniel Otte aus Huckarde begleitete seinen Vierbeiner zu Carmen Hanken. „Beschwerden im Sinne von Schmerzen hatte er keine“, sagt der Huckarder. „Aber er lief nicht ganz rund.“
Der Grund: Im Alter von zehn Monaten wurde der Rüde wegen einer Hüftdysplasie, also einer Fehlentwicklung der Hüfte, am Hüftgelenk operiert. Dabei wurde unter anderem eine Titanplatte eingesetzt. „Die Schmerzen war Grom seitdem los“, erklärt Daniel Otte. „Der Gang war das Problem.“

Grom war nach der Behandlung vollkommen entspannt - und auch währenddessen. © Privat
Als er von den Hanken-Behandlungstagen im September erfahren habe, habe er sofort einen Termin für seinen Labrador vereinbart. „Bisher waren wir nur regelmäßig beim Tierarzt, der gesagt hat, dass Grom keine Schmerzen hat und eine Veränderung des Gangs vorkommen könne und unproblematisch sei. Tipps oder eine richtige Hilfe haben wir nie bekommen. Aber wir dachten, wir probieren einmal etwas Neues aus.“
Und direkt ab der Begrüßung sei er begeistert von den Methoden von Carmen Hanken gewesen. Nach einem frischen Krallen-Schnitt und dem Abtasten habe sie Groms felligen Körper gestreckt, gedehnt, massiert und am Ende noch mit einem Massage-Stab bearbeitet.
Carmen Hanken gibt Tipps für zu Hause
„Ich kenne meinen Hund nur nervös beim Tierarzt“, sagt Daniel Otte. „Bei Carmen ist er auf dem Behandlungstisch fast eingeschlafen.“ Zudem sei er froh über den liebevollen und offenen Umgang während der Behandlung gewesen.
„Man hat hier und da schon mal gehört, was wir wohl mit unserem Hund machen, dass er so unrund läuft“, sagt Daniel Otte. „Carmen war da überhaupt nicht vorwurfsvoll. Sie hat lediglich die Verspannungen gelöst, von denen wir nichts wussten und Grom uns natürlich auch nichts erzählen konnte. Jetzt läuft er so rund wie lange nicht.“
Zudem habe sie ihm Tipps für zu Hause mitgegeben, um Verspannungen vorzubeugen und zu lösen. Beispielsweise sei es wichtig, wie beim Menschen vor dem Sport, auch den Hund vor dem Spielen aufzuwärmen.
Eine einfache Übung sei da, dem Hund ein Leckerli an das Hinterteil zu halten. „Das ist wirklich total simpel, aber von alleine kommt man da ja nicht drauf“, sagt Daniel Otte. „Grom streckt sich dann nach dem Leckerli und dehnt sich damit sozusagen selbst.“
Behandlung überzeugt
Danach sei Groms Lieblingsspiel, Spielzeuge apportieren, kein Problem mehr. Daniel Otte zeigt sich begeistert von Carmen Hankens Behandlung. „Wenn sie noch einmal herkommen sollte, sind wir auf jeden Fall wieder dabei“, sagt Daniel Otte. „Und ich kann es jedem anderen nur empfehlen.“
Bereits bei ihrem ersten Behandlungstag Ende Juli konnte Carmen Hanken zahlreichen Hunden und Pferden helfen. „Sie gibt den Tieren ein neues Leben“, schwärmte Hanken-Tag-Initiator Thorsten Habel damals, der mit seiner Assistenzhündin Hanni auf der Foto-Plattform Instagram bekannt ist.
Redakteurin, davor Studium der angewandten Sprachwissenschaften in Dortmund und Bochum. Sportbegeistert und vor allem tänzerisch unterwegs.
