BVB gegen Beşiktaş Istanbul: Dortmunder Polizei stellt sich auf Großeinsatz ein
Champions-League
Wenn am Dienstag (7.12.) der BVB gegen Beşiktaş Istanbul spielt, will die Polizei mit starken Kräften präsent sein - auch mit Blick auf die aktuelle Corona-Lage.

Die Polizei stellt sich rund um das Spiel des BVB gegen Beşiktaş Istanbul auf einen Großeinsatz ein. © Archiv
Auf einen Großeinsatz stellt sich die Polizei für Dienstag (7.12.) ein, wenn im Signal-Iduna-Park das Champions-League-Spiel zwischen dem BVB und Beşiktaş Istanbul stattfindet. Dabei hat die Polizei auch einen Blick auf die aktuelle Corona-Lage.
„In unserer Stadt sind sportbegeisterte Fans jederzeit herzlich willkommen. Anders ist dies bei gewaltbereiten Fans“, schreibt die Polizei Dortmund in einer Pressemitteilung. „Diese Personengruppen sind in Dortmund nicht willkommen und werden es mit entschlossenen Einsatzkräften der Dortmunder Polizei zu tun haben“, heißt es weiter.
Pyrotechnik grundsätzlich verboten
Um friedliche Fans zu schützen, werde man schnell und konsequent gegen Straf- und Gewalttäter vorgehen. Dazu gehöre auch das Abbrennen von Pyrotechnik, das grundsätzlich verboten ist.
Die Polizei stelle sich mit starken Einsatzkräften auf die Begegnung ein und wolle auch die Regeln der aktuellen Corona-Schutzverordnung im Blick haben.
Fußballfans werden um frühzeitige Anreise gebeten, außerdem um Verständnis, wenn es rund ums Stadion zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommt. Das Glasverbot im Bereich rund um das Stadion ist zudem dringend einzuhalten.
Für Fragen rund um den Polizeieinsatz wurde ein Bürgertelefon eingerichtet, das am Einsatztag ab 14 Uhr und bis zum Einsatzende unter der Rufnummer 0231/132-5555 erreichbar ist. Zusätzlich werden im Rahmen dieses Einsatzes türkisch sprechende Einsatzkräfte eingesetzt.