Bus- und Stadtbahnverkehr: So zufrieden sind die Dortmunder mit dem Angebot

ÖPNV

DSW21 muss der Stadt jedes Jahr einen Bericht über die Qualität ihres Bus- und Bahnangebotes vorlegen und erhebt dafür die Kundenzufriedenheit. Nun gibt es erste Ergebnisse.

Dortmund

, 04.02.2020, 15:47 Uhr / Lesedauer: 1 min
DSW21 hat die Kundenzufriedenheit ermittelt.

DSW21 hat die Kundenzufriedenheit ermittelt. © Oliver Schaper

Der Rat der Stadt möchte jedes Jahr wissen, wie zufrieden die Kunden mit dem Angebot von Bus und Bahn sind und wie sich die Qualität der Leistungen von DSW21 entwickelt. Testkunden und ein Kundenbarometer liefern die Grundlage für die Bewertung.

Jetzt lesen

Danach liegt die Stadtbahn bei Pünktlichkeit und Verfügbarkeit sogar über den Zielwerten, die Stadt und DSW21 für 2018 erstmals vereinbart haben. Schlechter dagegen schneide der Busverkehr ab, stellt Planungsdezernent Ludger Wilde fest. Das Ärgernis seien Verspätungen, verursacht durch Verkehrsunfälle und zum Teil kurzfristige Baustellen. Hier müsse sich die Stadt künftig noch besser mit DSW21 abstimmen, so Wilde.

Direktanschluss beim Umsteigen

Für die Fahrgäste sind ebenso direkte Anschlüsse beim Umsteigen wichtig. Auch für diesen Bereich seien Verbesserungen eine Aufgabe für die nächsten Jahre, so Wilde.

In dem Qualitätsbericht sind insgesamt 25 Themen aus den Bereichen Betrieb, Personal, Information, Vertrieb und Service, Fahrzeuge, Haltestellen und Sicherheit mit vorgegebenen Standards definiert. Die Zielwerte werden jährlich im Dialog mit der Stadt festgelegt und von DSW21 gemessen, ausgewertet und in einem Qualitätsbericht aufbereitet.

Der komplette Bericht wird im März veröffentlicht, wenn sich der Rat mit dem Thema befasst.

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt