Brückenabriss am Phoenix-See: Genauer Zeitplan steht jetzt fest

Phoenix-See

Eine wichtige Ost-West-Verbindung zwischen Aplerbeck, Hörde und B236 sollte Anfang Februar gesperrt werden. Doch eine Baustelle ist nicht in Sicht. Nun gibt es einen neuen Zeitplan.

Hörde, Aplerbeck

, 01.02.2022, 14:41 Uhr / Lesedauer: 1 min
Der Abriss der Brücke an der Straße „Am Remberg“ verzögert sich.

Der Abriss der Brücke an der Straße „Am Remberg“ verzögert sich. © Jörg Bauerfeld

Wer sich schon eine Umfahrung der Sperrung an der Straße „Am Remberg“ zurechtgelegt hatte, der konnte diesen Plan am Dienstag (1.2.) erst einmal wieder in die Schublade packen. Der Abriss der dortigen Brücke verzögert sich.

War in einer ersten verkehrsrechtlichen Anordnung von Anfang Februar 2022 die Rede, geht es nun Mitte erst Februar los. Am Montag (14.2.) soll jetzt die Sperrung der Ost-West-Achse erfolgen. Der Grund ist der Abriss und der anschließende Neubau der maroden Straßenbrücke, die einmal als Provisorium erbaut wurde. Und die Baumaßnahme hat es in sich.

Fast ein Jahr gesperrt

Geplant ist eine Sperrung bis zum 31. Januar 2023. Also ein knappes Jahr, in dem kein Fahrzeug über die Straße „Am Remberg“ die B236 oder den Stadtbezirk Aplerbeck erreichen kann. Andersherum bedeutet dies aber auch, dass Fahrzeuge aus Richtung Osten, sprich aus Schüren, nicht mehr die Möglichkeit haben, in Richtung Hörde zu kommen.

Jetzt lesen

Für die Verkehrssituation am Phoenix-See, die in den Sommermonaten ohnehin schon chaotisch genug ist, könnte dies eine Verschlechterung bedeuten. Denn die Möglichkeit, von der B236 die Abfahrt Schüren zu nehmen, um dann in Richtung Phoenix-See zu gelangen, wird im Sommer 2022 definitiv nicht bestehen, so die aktuellen Baustelleninformationen der Stadt Dortmund.

Dortmund am Abend

Täglich um 18:30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter Über die wichtigsten Ereignisse des Tages.

Lesen Sie jetzt