
© Britta Linnhoff
SSC Hörde sucht Mitstreiter: Der muss nicht schwimmen, aber Kaffee kochen
Hallenbad Hörde
Die Gastronomie im Hörder Hallenbad braucht einen neuen Pächter oder eine neue Pächterin. Beim SSC Hörde ist man nun auf der Suche – und hat durchaus etwas zu bieten.
Gleich an mehreren Türen im Hörder Hallenbad hängt der Zettel: „Wir suchen einen Nachfolger“. Schwimmen muss der oder die Gesuchte nicht können, aber ein bisschen Ahnung haben von Gastronomie.
Es geht um das Bistro im Erdgeschoss des Hörder Hallenbades. Ganze Generationen haben in diesen Räumen schon ihren Kaffee getrunken oder den Kindern Saft und Pommes bestellt.

Die alten Waschbetonplatten sollen verschwinden, die Terrasse des Bistros bekommt einen neuen Untergrund. Es gibt reichlich Platz und wenig Verkehr, gute Voraussetzungen für einen entspannten Bistro-Besuch auch in Corona-Zeiten. © Britta Linnhoff
Immer weniger Gäste im Bistro
Jetzt hat sich der letzte Pächter zurückgezogen. Cafés und Restaurants haben es in der Pandemie nicht leicht. Und spätestens mit den langen Schließungen des Schwimmbades während der Lockdowns wurde die Situation noch schwieriger. Dabei ist das Bad des SSC nach Besucherzahlen das zweitgrößte Bad Dortmunds. Es hat normalerweise mehr als 100.000 Besucher im Jahr.
Es seien jedoch immer weniger Gäste ins Restaurant gekommen, sagt der SSC-Vereinsvorsitzende Benny Bartel. Dazu habe es immer mehr Auflagen gegeben. Und obwohl Corona ja nicht verschwunden ist, hofft man im Verein auf Nachfolger für das Bistro.
Was die Pachtsumme angeht, sei man flexibel, sagt Benny Bartel. Und er sieht auch durchaus Chancen: Man könne mit dem Bistro das Außengelände nutzen. Es gebe viel Platz. Und man sei bereit, zu investieren. Die alten Waschbetonplatten sollen verschwinden, es wird einen neuen Boden für die Terrasse geben. „Alles andere gerne in Abstimmung mit dem neuen Pächter“, sagt Benny Bartel.
Er und seine Mitstreiter wünschen sich, dass jemand Lust hat, diese Aufgabe anzugehen: Für die Kinder, die nach dem Schwimmkurs ihre Pommes genießen dürfen, für die Eltern, die während der Kurse entspannt im Café auf ihre Kinder warten können und für alle, die Lust haben, nach dem Sport noch etwas zu trinken.
Gute Verkehrsanbindung und viele Parkplätze
Gesucht wird der neue Pächter ab sofort. Zumindest das, was für andere Objekte oft ein Problem darstellt, ist hier keines: Es gibt eine gute Verkehrsanbindung (die Haltestelle ist um die Ecke) und es gibt ausreichend Parkplätze.
Der Verein hat in den letzten Jahren massiv in das Hallenbad investiert: Unter anderem in die Außenfassade, es gibt neue Umkleidekabinen und Heizkörper – auch im Bistro. Akut ist nun die „Baustelle Gastronomie“.
Interessierte können sich beim Vereinsvorsitzenden Benny Bartel melden. Kontakt: Benny.bartel@gmail.com, Mobil 0151/40 79 79 33, Tel. (0231) 46 23 36. Adresse: SSC Hörde 54/58, Eichsfeld 5.
Leben erleben, mit allem was dazugehört, das ist die Arbeit in einer Lokalredaktion, und das wird auch nach mehr als 30 Jahren niemals langweilig, in der Heimatstadt Dortmund sowieso nicht. Seriöse Recherche für verlässliche Informationen ist dabei immer das oberste Gebot.
