Brasilianische Kette verkauft bald Super-Food in der Thier-Galerie
Gastronomie in Dortmund
Eine Gastro-Kette bringt bald brasilianisches Super-Food in die Thier-Galerie und eröffnet damit seien ersten Ableger Deutschlands in Dortmund. Was es am neuen Stand geben soll, erklären wir hier.
Vegetarier, Veganer und Super-Food-Liebhaber kommen künftig in der Dortmunder Thier-Galerie auf ihre Kosten.
Das Franchise-Unternehmen Açaí Verão, portugiesisch für „Acai Sommer“, will dort frische Açaí-Bowls und -Smoothies anbieten. Das teilte Gerd Wann, Betreiber des Masterfranchisenehmers von Açaí Verão für Deutschland, Österreich und die Schweiz, in einer Pressemitteilung mit.
Açaí Verão ist ein brasilianisches Unternehmen, das international Ableger hat, so zum Beispiel in den USA, Japan und Kolumbien. Es hat sich spezialisiert auf Produkte mit Açaí-Beeren – eine aus Süd- und Mittelamerika stammende Steinfrucht, die wegen ihrer Antioxidantien und Vitaminen als Super-Food gilt.
Stand in der Thier-Galerie soll am 21. September öffnen
Der Verkaufsstand in der Thier-Galerie ist der erste Açaí-Verão-Standort in Deutschland und soll am 21. September eröffnen. Geplant ist ein Verkaufsstand im Erdgeschoss neben dem Infostand, zwischen Tommy Hilfinger und Gant, wie Wann auf Nachfrage unserer Redaktion sagt.

Die Gastro-Kette Açaí Verão bringt besondere Smoothies und Bowls in die Dortmunder Thier-Galerie. © Açaí Verão
Das Aushängeschild des Stands werden die vegetarischen oder veganen Açaí-Bowls und -Smoothies mit Guarana sein. Eine klassische Açaí-Verão-Bowl besteht zum Beispiel aus Açaí-Püree, Chia-Samen, Haferflocken, Bananen, Kiwi, Erdbeeren und Blaubeeren. Die Toppings und Früchte können die Kunden selbst aussuchen und gegen Aufpreis dazu bestellen.
Daneben wird es Kaffee, Tee, Kaltgetränke sowie Empanadas und Pasteis de Nata geben, also kleine brasilianisch-portugiesische Snacks. Das Açaí-Püree gibt es unter www.acaiverao.de auch online zu kaufen.
Gerd Wann beschreibt den Geschmack der Açaí-Frucht als „ein Zusammenspiel aus frischem Kakao, Avocado und feiner Säure“, das mit süßen Zutaten sehr genießbar sei.
Açaí Verão achte sehr auf Umweltfreundlichkeit
Das Unternehmen achte Wann zufolge sehr darauf, dass die Produktion und der Vertrieb umweltfreundlich sind. Kunden könnten zum Beispiel vor Ort ihre Produkte in Weckgläsern bestellen – also in Einmachgläsern, die sie gegen Pfand zurückbringen könnten.

So soll der Verkaufsstand in der Thier-Galerie aussehen - mit Anspielungen an Rio de Janeiro. © Açaí Verão
Der Verkaufsstand in der Thier-Galerie unterstreicht das brasilianische Flair der Açaí-Gerichte. Auf der Rückseite ist der Zuckerhut von Rio de Janeiro in Holz abgebildet. Ein weißer „Açaí Verão“-Schriftzug soll symbolisch die Seilbahn des Zuckerhuts darstellen.
Ursprünglich war der Start des Verkaufsstand in der Thier-Galerie schon für Ende April 2021 geplant. Coronabedingt wurde er mehrmals verschoben. Neben dem Dortmunder Kiosk sind noch weitere Standorte von Açaí Verão in Deutschland geplant. In Berlin soll im April 2022 ein Laden eröffnen. Für Ableger in Frankfurt und Dresden gibt es noch keinen Eröffnungstermin.
2000 in Heinsberg geboren, seit 2020 als freier Mitarbeiter bei den Ruhr Nachrichten. Ich studiere Journalistik und Politikwissenschaft in Dortmund. Mit 16 Jahren habe ich meine ersten Erfahrungen im Lokaljournalismus gemacht - und dort fühle ich mich zuhause.
